tgoop.com/FrMaWa/39875
Last Update:
⚠️ Sicherheitshinweis ⚠️
In den letzten Wochen haben zahlreiche Medien, Gesundheitsbehörden und Warnstellen europaweit auf eine angebliche „Paracetamol Challenge“ hingewiesen. Diese Mutprobe soll Jugendliche dazu animieren, gefährlich hohe Mengen Paracetamol einzunehmen, um ihre Belastbarkeit zu testen.
Ist die „Paracetamol Challenge“ real oder ein Hoax?
Die "Paracetamol Challenge" ist ein klassischer Social-Media-Hoax, bei dem sich Warnungen verselbstständigen, ohne dass es eine echte Bedrohung gibt.
Egal, ob es die Challenge gibt oder nicht – eine zu hohe Dosis Paracetamol kann tödlich sein! Besonders in der Erkältungszeit nehmen viele Menschen unbewusst zu viel Paracetamol zu sich, weil es in vielen Kombipräparaten steckt.
Die tödliche Dosis liegt erschreckend nah an der therapeutischen Grenze – Bereits 10 g (20 Tabletten à 500 mg) können zu akutem Leberversagen führen. Besonders gefährlich: Die Symptome treten erst nach 24–48 h auf – oft zu spät für eine Rettung.
Mehr Infos zu Paracetamol klickt auf Steckbrief Paracetamol
Fazit
Die „Paracetamol Challenge“ ist ein viraler Hoax, eine Überdosis bleibt lebensgefährlich.
Paracetamol sind keine Smarties!
Lest die Packungsbeilagen und achtet auf die Zusammensetzungen – vor allem bei Kombipräparaten.
Siehe auch:
Bleibt kritisch, informiert Euch und lasst Euch NICHT kirre machen!
Quellen: bvlk; efsa; infothek-gesundheit.de; das-ernaehrungshandbuch.de; ncbi; webmd; Aerzteblatt.de; Aponet.de; Pharmazeutische-Zeitung.de, Euractiv.de
#Hoax #Paracetamol
#Hinweise #Rückrufe
Ein MÆrBlick-Projekt🔎
Bleibe informiert und schütze Dich und Deine Liebsten: