HEILSTEINE Telegram 5629
Heilwirkung von Lepidolith đź’—đź’—đź’—

Auf dem Körper:
Der Lepidolith entfaltet seine Heilwirkung in Verbindung mit anderen Heilsteinen. Bei gemeinsamer Verwendung mit Lapislazuli und Amethyst hilft er gegen Kopfschmerzen. Bei Magen-Darm-Beschwerden wird er in Verbindung mit Bernstein angewandt und erzielt die beste Wirkung, wenn man ihn auf den Bauch legt.
Anwender berichten von den Heilwirkungen bei Gelenkschmerzen und bei Ischiasbeschwerden.

Lepidolith hat zusätzlich eine entsäuernde Wirkung. Es gilt als unterstützend bei der Entwässerung und der Entschlackung. Auch eine Stärkung des Bindegewebes ist bei langfristiger Anwendung des Steins möglich. Der Heilstein wird direkt auf die schmerzende Stelle gelegt oder dauerhaft als Schmuckstein getragen.
Bei Schlafstörungen sollte er unter das Kopfkissen oder auf das Nachtschränkchen gelegt werden.
Der Stein eignet sich nicht zur Herstellung von Heilwässern.

Auf die Seele;
Der Lepidolith ist ein bekannter Schutzstein. Er schützt den Menschen in allen Lebenslagen. Er hilft dem Menschen, wieder zur Ruhe zu kommen und den roten Faden in seinem Leben wieder zu finden. Lepidolith fördert die Harmonie und den inneren Frieden. Der Heilstein versetzt den Anwender in die Lage, unangenehme Erfahrungen der Vergangenheit zu vergessen und die innere Stärke bzw. Stabilität zurückzugewinnen. Der Heilstein unterstützt bei der Abgrenzung und gibt die Kraft, „Nein“ zu sagen zu Menschen, die uns ausnutzen oder uns schaden wollen. Der Lepidolith ermöglicht auch nach langandauernden Schlafstörungen wieder einen erholsamen Schlaf. Lepidolith vertreibt die Melancholie und kommt bei der Linderung von Ängsten und depressiven Verstimmungen zum Einsatz.

Einzelne Anwender berichten vom Zurückkehren der mentalen Stärke bei Sichtkontakt mit dem Mineral. Es wird empfohlen, den Sichtkontakt zum Heilstein insbesondere bei seelischen Beschwerden täglich mehrfach zu suchen.

Sonstiges:
Lepidolith verfügt über eine interessante Besonderheit. Seine Kristalle weisen Tribolumineszenz auf. Tribolumineszenz ist eine Eigenschaft, die beim Aufeinanderreiben von Kristallen auftritt. Reibt man Lepidolith-Kristalle in einem sehr dunklen Raum aufeinander, erscheint ein schwaches bläuliches Licht. Dieses Phänomen ist auch bei Mangansalzen zu beobachten.



tgoop.com/Heilsteine/5629
Create:
Last Update:

Heilwirkung von Lepidolith đź’—đź’—đź’—

Auf dem Körper:
Der Lepidolith entfaltet seine Heilwirkung in Verbindung mit anderen Heilsteinen. Bei gemeinsamer Verwendung mit Lapislazuli und Amethyst hilft er gegen Kopfschmerzen. Bei Magen-Darm-Beschwerden wird er in Verbindung mit Bernstein angewandt und erzielt die beste Wirkung, wenn man ihn auf den Bauch legt.
Anwender berichten von den Heilwirkungen bei Gelenkschmerzen und bei Ischiasbeschwerden.

Lepidolith hat zusätzlich eine entsäuernde Wirkung. Es gilt als unterstützend bei der Entwässerung und der Entschlackung. Auch eine Stärkung des Bindegewebes ist bei langfristiger Anwendung des Steins möglich. Der Heilstein wird direkt auf die schmerzende Stelle gelegt oder dauerhaft als Schmuckstein getragen.
Bei Schlafstörungen sollte er unter das Kopfkissen oder auf das Nachtschränkchen gelegt werden.
Der Stein eignet sich nicht zur Herstellung von Heilwässern.

Auf die Seele;
Der Lepidolith ist ein bekannter Schutzstein. Er schützt den Menschen in allen Lebenslagen. Er hilft dem Menschen, wieder zur Ruhe zu kommen und den roten Faden in seinem Leben wieder zu finden. Lepidolith fördert die Harmonie und den inneren Frieden. Der Heilstein versetzt den Anwender in die Lage, unangenehme Erfahrungen der Vergangenheit zu vergessen und die innere Stärke bzw. Stabilität zurückzugewinnen. Der Heilstein unterstützt bei der Abgrenzung und gibt die Kraft, „Nein“ zu sagen zu Menschen, die uns ausnutzen oder uns schaden wollen. Der Lepidolith ermöglicht auch nach langandauernden Schlafstörungen wieder einen erholsamen Schlaf. Lepidolith vertreibt die Melancholie und kommt bei der Linderung von Ängsten und depressiven Verstimmungen zum Einsatz.

Einzelne Anwender berichten vom Zurückkehren der mentalen Stärke bei Sichtkontakt mit dem Mineral. Es wird empfohlen, den Sichtkontakt zum Heilstein insbesondere bei seelischen Beschwerden täglich mehrfach zu suchen.

Sonstiges:
Lepidolith verfügt über eine interessante Besonderheit. Seine Kristalle weisen Tribolumineszenz auf. Tribolumineszenz ist eine Eigenschaft, die beim Aufeinanderreiben von Kristallen auftritt. Reibt man Lepidolith-Kristalle in einem sehr dunklen Raum aufeinander, erscheint ein schwaches bläuliches Licht. Dieses Phänomen ist auch bei Mangansalzen zu beobachten.

BY Heilsteine


Share with your friend now:
tgoop.com/Heilsteine/5629

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Each account can create up to 10 public channels Telegram channels enable users to broadcast messages to multiple users simultaneously. Like on social media, users need to subscribe to your channel to get access to your content published by one or more administrators. Add up to 50 administrators The initiatives announced by Perekopsky include monitoring the content in groups. According to the executive, posts identified as lacking context or as containing false information will be flagged as a potential source of disinformation. The content is then forwarded to Telegram's fact-checking channels for analysis and subsequent publication of verified information. Choose quality over quantity. Remember that one high-quality post is better than five short publications of questionable value.
from us


Telegram Heilsteine
FROM American