PHANTOMSCHWEIZ Telegram 33599
🇨🇭 Stimmrechts-Beschwerde gegen E-ID laut Rechtsprofessor nicht chancenlos

Die Swisscom hat die Ja-Kampagne zur E-ID finanziell unterstützt – die Vorlage wurde am vergangenen Sonntag knapp angenommen. Laut einem Experten hätten die unlängst eingereichten Stimmrechtsbeschwerden gegen diese mutmassliche Einflussnahme vor Bundesgericht eine Chance.

«Die Beschwerde ist sicher nicht chancenlos», sagte Felix Uhlmann am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er ist Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre an der Universität Zürich.

Meine Kanäle:
⚡️ Phantom-Schweiz
📱 Twitter/X 📱 Facebook
📱 Instagram
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍358🔥3👀3👏1



tgoop.com/PhantomSchweiz/33599
Create:
Last Update:

🇨🇭 Stimmrechts-Beschwerde gegen E-ID laut Rechtsprofessor nicht chancenlos

Die Swisscom hat die Ja-Kampagne zur E-ID finanziell unterstützt – die Vorlage wurde am vergangenen Sonntag knapp angenommen. Laut einem Experten hätten die unlängst eingereichten Stimmrechtsbeschwerden gegen diese mutmassliche Einflussnahme vor Bundesgericht eine Chance.

«Die Beschwerde ist sicher nicht chancenlos», sagte Felix Uhlmann am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er ist Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre an der Universität Zürich.

Meine Kanäle:
⚡️ Phantom-Schweiz
📱 Twitter/X 📱 Facebook
📱 Instagram

BY PHANTOM - SCHWEIZ 👔




Share with your friend now:
tgoop.com/PhantomSchweiz/33599

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Find your optimal posting schedule and stick to it. The peak posting times include 8 am, 6 pm, and 8 pm on social media. Try to publish serious stuff in the morning and leave less demanding content later in the day. End-to-end encryption is an important feature in messaging, as it's the first step in protecting users from surveillance. Deputy District Judge Peter Hui sentenced computer technician Ng Man-ho on Thursday, a month after the 27-year-old, who ran a Telegram group called SUCK Channel, was found guilty of seven charges of conspiring to incite others to commit illegal acts during the 2019 extradition bill protests and subsequent months. The initiatives announced by Perekopsky include monitoring the content in groups. According to the executive, posts identified as lacking context or as containing false information will be flagged as a potential source of disinformation. The content is then forwarded to Telegram's fact-checking channels for analysis and subsequent publication of verified information. Write your hashtags in the language of your target audience.
from us


Telegram PHANTOM - SCHWEIZ 👔
FROM American