RUSBOTSCHAFT Telegram 11878
🕯 Am 3. Dezember wird in Russland der Tag des Unbekannten Soldaten begangen, der an das Heldentum aller gefallenen Soldaten erinnern soll, die für ihr Heimatland gekämpft haben und deren Namen unbekannt sind. Heute finden in Russland und im Ausland feierliche Veranstaltungen zum Gedenken an die Soldaten und Offiziere statt, die nicht vom Schlachtfeld zurückgekehrt sind und bis heute vermisst werden.

📆 Der 3. Dezember wurde nicht zufällig ausgewählt, denn an diesem Tag wurden 1966 im Alexandergarten in der Nähe des Kremls in einer feierlichen Zeremonie die sterblichen Überreste eines unbekannten Soldaten beigesetzt, die bei Straßenarbeiten am Leningrader Chaussee gefunden wurden. Im Dezember 1941 fanden hier erbitterte Kämpfe um Moskau statt.

Die Uniform dieses Soldaten mit den Insignien eines Schützen war gut erhalten, aber es gab keine Dokumente, die auf seine Identität hinwiesen. Sein Name ist bis heute nicht bekannt, ebenso wenig wie die Namen von Zehntausenden anderer Helden, die die Hauptstadt mit ihrem Leben beschützt haben.

Das Grabmal des Unbekannten Soldaten in Moskau wurde zu einem Denkmal des ewigen Ruhms für all jene, die auf dem Schlachtfeld für ihr Heimatland gefallen sind. Im Mai 1967 wurde in der Nähe des Denkmals die Ewige Flamme entzündet, die vom Marsfeld in Leningrad (heute Sankt Petersburg) gebracht wurde. Im Dezember 1997 wurde eine ständige Ehrenwache am Denkmal eingerichtet.

💬 „Dein Name ist unbekannt, deine Tat ist unsterblich“, lautet die Inschrift auf dem Denkmal.

Insgesamt werden etwa 2 Millionen russische und sowjetische Bürger in den Kriegen und Konflikten des vergangenen und des gegenwärtigen Jahrhunderts vermisst. Das russische Verteidigungsministerium führt regelmäßig Suchaktionen durch und ist ständig bemüht, das Andenken an die gefallenen Helden zu bewahren.



tgoop.com/RusBotschaft/11878
Create:
Last Update:

🕯 Am 3. Dezember wird in Russland der Tag des Unbekannten Soldaten begangen, der an das Heldentum aller gefallenen Soldaten erinnern soll, die für ihr Heimatland gekämpft haben und deren Namen unbekannt sind. Heute finden in Russland und im Ausland feierliche Veranstaltungen zum Gedenken an die Soldaten und Offiziere statt, die nicht vom Schlachtfeld zurückgekehrt sind und bis heute vermisst werden.

📆 Der 3. Dezember wurde nicht zufällig ausgewählt, denn an diesem Tag wurden 1966 im Alexandergarten in der Nähe des Kremls in einer feierlichen Zeremonie die sterblichen Überreste eines unbekannten Soldaten beigesetzt, die bei Straßenarbeiten am Leningrader Chaussee gefunden wurden. Im Dezember 1941 fanden hier erbitterte Kämpfe um Moskau statt.

Die Uniform dieses Soldaten mit den Insignien eines Schützen war gut erhalten, aber es gab keine Dokumente, die auf seine Identität hinwiesen. Sein Name ist bis heute nicht bekannt, ebenso wenig wie die Namen von Zehntausenden anderer Helden, die die Hauptstadt mit ihrem Leben beschützt haben.

Das Grabmal des Unbekannten Soldaten in Moskau wurde zu einem Denkmal des ewigen Ruhms für all jene, die auf dem Schlachtfeld für ihr Heimatland gefallen sind. Im Mai 1967 wurde in der Nähe des Denkmals die Ewige Flamme entzündet, die vom Marsfeld in Leningrad (heute Sankt Petersburg) gebracht wurde. Im Dezember 1997 wurde eine ständige Ehrenwache am Denkmal eingerichtet.

💬 „Dein Name ist unbekannt, deine Tat ist unsterblich“, lautet die Inschrift auf dem Denkmal.

Insgesamt werden etwa 2 Millionen russische und sowjetische Bürger in den Kriegen und Konflikten des vergangenen und des gegenwärtigen Jahrhunderts vermisst. Das russische Verteidigungsministerium führt regelmäßig Suchaktionen durch und ist ständig bemüht, das Andenken an die gefallenen Helden zu bewahren.

BY Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺




Share with your friend now:
tgoop.com/RusBotschaft/11878

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Telegram has announced a number of measures aiming to tackle the spread of disinformation through its platform in Brazil. These features are part of an agreement between the platform and the country's authorities ahead of the elections in October. How to create a business channel on Telegram? (Tutorial) "Doxxing content is forbidden on Telegram and our moderators routinely remove such content from around the world," said a spokesman for the messaging app, Remi Vaughn. Select: Settings – Manage Channel – Administrators – Add administrator. From your list of subscribers, select the correct user. A new window will appear on the screen. Check the rights you’re willing to give to your administrator. Read now
from us


Telegram Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
FROM American