AUF1TV Telegram 11002
⚠️⚠️ Wahlbeben in der Steiermark!

Bei der Landtagswahl in dem bevölkerungsmäßig viertgrößten Bundesland Österreichs konnte die FPÖ einen Erdrutschsieg erringen. Vom dritten Platz bei der letzten gelang nun der Sprung auf die Spitze des Podests mit 35,4 Prozent. Die ÖVP verlor wie bereits bei der Nationalratswahl massiv, konnte aber noch Platz 2 retten. Die Sozialdemokraten landen mit 21,6 Prozent auf Platz drei. Die Grünen im sogenannten „Grünen Herzen“ Österreichs wurden durch die Wähler massiv abgestraft und beinahe halbiert. Auf ähnlichem Niveau stagnieren auch die Kommunisten mit 4,0 Prozent und die liberalen Neos mit 5,8 Prozent. Die drei kleinen Parteien müssen sogar um den Einzug in den Landtag fürchten müssen. Die beiden Parteien, die sich vorrangig für Corona-Aufklärung einsetzen, die MFG und die DNA, schaffen mit Sicherheit den Einzug in den Landtag nicht.

Wie sich die Koalitionsverhandlungen nun gestalten werden, bleibt abzuwarten. Vor der Wahl verkündete der bisherige ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler, dass er nach der Wahl mit der SPÖ weiterregieren wolle. Durch die aktuelle Prognose zeichnet sich aber keine Mehrheit für die Zweierkoalition ab. Weiters hat laut der Landesverfassung der Steiermark der Wahlsieger automatisch den Regierungsbildungsauftrag. Eine Koalition mit der FPÖ auf Landesebene schlossen weder SPÖ noch ÖVP explizit aus. Aber auch eine Mehrheit aus drei Parteien gegen die FPÖ, wie im Bund, könnte möglich sein.

🔴 AUF1 ist für Sie in Graz vor Ort und holt die ersten Reaktion der blauen Spitzenvertretern zum Ergebnis ein.



tgoop.com/auf1tv/11002
Create:
Last Update:

⚠️⚠️ Wahlbeben in der Steiermark!

Bei der Landtagswahl in dem bevölkerungsmäßig viertgrößten Bundesland Österreichs konnte die FPÖ einen Erdrutschsieg erringen. Vom dritten Platz bei der letzten gelang nun der Sprung auf die Spitze des Podests mit 35,4 Prozent. Die ÖVP verlor wie bereits bei der Nationalratswahl massiv, konnte aber noch Platz 2 retten. Die Sozialdemokraten landen mit 21,6 Prozent auf Platz drei. Die Grünen im sogenannten „Grünen Herzen“ Österreichs wurden durch die Wähler massiv abgestraft und beinahe halbiert. Auf ähnlichem Niveau stagnieren auch die Kommunisten mit 4,0 Prozent und die liberalen Neos mit 5,8 Prozent. Die drei kleinen Parteien müssen sogar um den Einzug in den Landtag fürchten müssen. Die beiden Parteien, die sich vorrangig für Corona-Aufklärung einsetzen, die MFG und die DNA, schaffen mit Sicherheit den Einzug in den Landtag nicht.

Wie sich die Koalitionsverhandlungen nun gestalten werden, bleibt abzuwarten. Vor der Wahl verkündete der bisherige ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler, dass er nach der Wahl mit der SPÖ weiterregieren wolle. Durch die aktuelle Prognose zeichnet sich aber keine Mehrheit für die Zweierkoalition ab. Weiters hat laut der Landesverfassung der Steiermark der Wahlsieger automatisch den Regierungsbildungsauftrag. Eine Koalition mit der FPÖ auf Landesebene schlossen weder SPÖ noch ÖVP explizit aus. Aber auch eine Mehrheit aus drei Parteien gegen die FPÖ, wie im Bund, könnte möglich sein.

🔴 AUF1 ist für Sie in Graz vor Ort und holt die ersten Reaktion der blauen Spitzenvertretern zum Ergebnis ein.

BY AUF1




Share with your friend now:
tgoop.com/auf1tv/11002

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

As the broader market downturn continues, yelling online has become the crypto trader’s latest coping mechanism after the rise of Goblintown Ethereum NFTs at the end of May and beginning of June, where holders made incoherent groaning sounds and role-played as urine-loving goblin creatures in late-night Twitter Spaces. Users are more open to new information on workdays rather than weekends. Invite up to 200 users from your contacts to join your channel Over 33,000 people sent out over 1,000 doxxing messages in the group. Although the administrators tried to delete all of the messages, the posting speed was far too much for them to keep up. The best encrypted messaging apps
from us


Telegram AUF1
FROM American