BRUNO_WOLTERS Telegram 2524
Ein lustiges Detail, das mir gerade einfällt, und wieder einmal die Unzulänglichkeit des linken Denkens, das eigentlich nur eine Verallgemeinerung der weiblichen Care-Ethik darstellt: Linke predigen das Popper-Toleranz-Paradox, können und wollen diese Logik aber nicht auf Immigration anwenden.

Streng genommen besagt das Popper-Paradox nur: „Um X zu erhalten, das eigentlich Y impliziert, muss man Z realisieren, das eigentlich Y widerspricht.“

Um Toleranz zu verteidigen, muss man intolerant gegenüber den Intoleranten sein.

Bezogen auf die Zuwanderung könnte man dann sagen: Um Deutschland (und damit den liberalen Rechts- und Sozialstaat und andere Vorteile, also auch eine möglichst wenig diskriminierende Zuwanderungspolitik) zu erhalten, muss man die Zuwanderung reduzieren bzw. begrenzen, um die Grundbasis zu sichern. Ein Bürgerkrieg in Deutschland zerstört diese Vorteile.

Anders formuliert: Um ein liberales Deutschland zu erhalten, muss Deutschland logischerweise eigentlich eine antiliberale Einwanderungspolitik haben. Wer liberal sein will, muss auch antiliberal sein – jetzt wird es wirklich paradox, vor allem, weil die Linke dieses Paradox dann metaphysikalisiert.

Die Linke will das aber nicht wahrhaben, was vor allem wieder auf die schon angesprochene Unzulänglichkeit des linken Kosmos, aber auch auf die Kultisierung linker Politik hinweist. Es gibt – seltsamerweise verlässt die Linke hier selbst die liberale Argumentationsebene – eine bereits hyperabstrakte und metaphysische Sphäre, in der die Linke lebt und denkt. Eine Art säkularer Messianismus – oder: einfach die Endform des Liberalismus.



tgoop.com/bruno_wolters/2524
Create:
Last Update:

Ein lustiges Detail, das mir gerade einfällt, und wieder einmal die Unzulänglichkeit des linken Denkens, das eigentlich nur eine Verallgemeinerung der weiblichen Care-Ethik darstellt: Linke predigen das Popper-Toleranz-Paradox, können und wollen diese Logik aber nicht auf Immigration anwenden.

Streng genommen besagt das Popper-Paradox nur: „Um X zu erhalten, das eigentlich Y impliziert, muss man Z realisieren, das eigentlich Y widerspricht.“

Um Toleranz zu verteidigen, muss man intolerant gegenüber den Intoleranten sein.

Bezogen auf die Zuwanderung könnte man dann sagen: Um Deutschland (und damit den liberalen Rechts- und Sozialstaat und andere Vorteile, also auch eine möglichst wenig diskriminierende Zuwanderungspolitik) zu erhalten, muss man die Zuwanderung reduzieren bzw. begrenzen, um die Grundbasis zu sichern. Ein Bürgerkrieg in Deutschland zerstört diese Vorteile.

Anders formuliert: Um ein liberales Deutschland zu erhalten, muss Deutschland logischerweise eigentlich eine antiliberale Einwanderungspolitik haben. Wer liberal sein will, muss auch antiliberal sein – jetzt wird es wirklich paradox, vor allem, weil die Linke dieses Paradox dann metaphysikalisiert.

Die Linke will das aber nicht wahrhaben, was vor allem wieder auf die schon angesprochene Unzulänglichkeit des linken Kosmos, aber auch auf die Kultisierung linker Politik hinweist. Es gibt – seltsamerweise verlässt die Linke hier selbst die liberale Argumentationsebene – eine bereits hyperabstrakte und metaphysische Sphäre, in der die Linke lebt und denkt. Eine Art säkularer Messianismus – oder: einfach die Endform des Liberalismus.

BY Bruno Wolters


Share with your friend now:
tgoop.com/bruno_wolters/2524

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

With the sharp downturn in the crypto market, yelling has become a coping mechanism for many crypto traders. This screaming therapy became popular after the surge of Goblintown Ethereum NFTs at the end of May or early June. Here, holders made incoherent groaning sounds in late-night Twitter spaces. They also role-played as urine-loving Goblin creatures. While some crypto traders move toward screaming as a coping mechanism, many mental health experts have argued that “scream therapy” is pseudoscience. Scientific research or no, it obviously feels good. Telegram offers a powerful toolset that allows businesses to create and manage channels, groups, and bots to broadcast messages, engage in conversations, and offer reliable customer support via bots. Among the requests, the Brazilian electoral Court wanted to know if they could obtain data on the origins of malicious content posted on the platform. According to the TSE, this would enable the authorities to track false content and identify the user responsible for publishing it in the first place. How to Create a Private or Public Channel on Telegram?
from us


Telegram Bruno Wolters
FROM American