tgoop.com/danijelsheran/83552
Last Update:
🌌 Atmosphärenenergie am 15.2.
23-4 Uhr ruhige Stagnationsphase die den Schlaf begünstigte (von Seiten der Atmosphärenenergie, daneben fand ja noch der Sonnensturm statt).
Ab 4 Uhr deutscher Zeit stieg die Kurve an und auch die Ladungsintensität nahm zu. Zum Morgen hin etwa ab 7 Uhr lagen die Peaks durchgängig bei 0,7-1mV und um 8:30-9:30 Uhr sogar bei 2,5 mV! Das ist ordentlich und brachte deutliche Turbulenzen in den Morgen und dürfte einige trotz des Wochenendes früh geweckt haben. Sofern man nicht eh in der Nacht schon kaum geschlafen hatte und am Morgen dann durch nichts zu wecken war...
Die Spannungspeaks hielten auch noch den ganzen Vormittag an, zusätzlich mit kleinen Loops und schnellen Umschaltungen abwärts strebend. Insgesamt sehr unruhige Bedingungen die sich vor allem auch emotionalisierend ausgewirkt haben können, so dass die Rückkehr in die Stagnationsphase ab etwa 15 Uhr deutscher Zeit, sich fast wie eine Erleichterung angefühlt haben kann.
Aktuell hält diese Stagnation weiter an.
BY Danijel_Sheran17 ✨

Share with your friend now:
tgoop.com/danijelsheran/83552