tgoop.com/eingedanke/975
Last Update:
(- 2 -)
DIE MENSCHLICHE MORAL
Der wesentliche Unterschied zwischen dem Naturgesetz und allen vom Menschen gemachten Gesetzen ist die Definition der menschlichen Moral. Das Naturgesetz beruht auf einer universellen, unveränderlichen und objektiven Moral. Das bedeutet, dass diese Moral für alle Menschen gleichermaßen gilt und zu jeder Zeit und an jedem Ort der Welt eindeutig definiert werden kann. Moralisches Verhalten im Rahmen des Naturgesetzes fügt einem anderen fühlenden Wesen nicht wissentlich Schaden zu. Das bedeutet im Wesentlichen, dass man mit seinem Verhalten keinen Diebstahl begeht. Dieser Diebstahl kann unter anderem das Leben, fremdes Eigentum, die körperliche Unversehrtheit oder die freie Entscheidung eines anderen betreffen. Die Orientierung des menschlichen Verhaltens hängt von der Kenntnis des objektiven Unterschieds zwischen richtigem und falschem Verhalten ab. Dieser Mechanismus ist laut dem Naturgesetz in unserer Welt verankert und bestimmt auf der Grundlage von Ursache und Wirkung das kollektive Zusammenleben einer Gesellschaft.
Die von Menschen gemachten Gesetze sind im Gegensatz zu dem Naturgesetz auf dem moralischen Relativismus begründet. Moralische Relativisten sind der Ansicht, dass Moral relativ oder subjektiv ist. Richtiges oder falsches Verhalten kann sich je nach Zeit und Ort ändern. Moral hängt von menschlichen Ansichten und Meinungen, Vorlieben und Abneigungen, Launen und Vorlieben ab. Moralischer Relativismus ist der Glaube, dass Menschen willkürlich entscheiden können, was richtig und falsch ist, und dass sie als Schiedsrichter über moralisches und unmoralisches Verhalten auf der Grundlage von Vorlieben und Abneigungen zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort agieren. Beispiele für einen solchen moralischen Relativismus sind das Töten durch das Militär, der Raub von Eigentum, körperlicher Unversehrtheit oder persönlicher Freiheit durch die Exekutive des Staates, der Raub der persönlichen Entscheidungsgewalt auf der Grundlage geltender Gesetze und Vorschriften durch die Regierung usw.
👉Wenn die Gesetze der Menschen mit dem Naturgesetz und der objektiven Moral übereinstimmen, sind sie überflüssig. Wenn das Gesetz des Menschen im Gegensatz zum Naturgesetz steht und daher falsch und unmoralisch ist, kann es niemals für irgendjemanden rechtmäßig und moralisch bindend sein. Die Tatsache, dass etwas laut Gesetz legal oder illegal ist, macht es nicht moralisch oder unmoralisch!
BY Ein Gedanke
Share with your friend now:
tgoop.com/eingedanke/975