FREUNDE_DER_VERFASSUNG Telegram 792
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Rückblick auf das Kamingespräch in Einsiedeln (SZ)

Am 28. Januar 2025 fand in Einsiedeln eine aufschlussreiche Diskussionsrunde statt. Unsere hochkarätigen Gäste, darunter Pirmin Schwander (SVP), Antoine Chaix (SP) und Josef Ender, diskutierten brisante Themen, die in der öffentlichen Debatte oft verzerrt oder verschwiegen werden.

🌍 Themen im Fokus: Die Diskussion drehte sich um die fortschreitende Aushöhlung der nationalen Souveränität, das umstrittene EU-Rahmenabkommen sowie die Gefahren durch supranationale Organisationen wie die WHO. Zudem ging es um Asyl-Probleme, die Risiken der E-ID und deren Bedrohung für die direkte Demokratie.

❗️ Die misslungene Corona-Politik bleibt weiterhin ein emotionales Thema, da der Rechtsstaat durch Notrecht und WHO-Druck über zwei Jahre ausgesetzt wurde, massive Grundrechtseinschränkungen erfolgten und bis heute eine umfassende parlamentarische Aufarbeitung der Massnahmen und ihrer weitreichenden Folgen ausbleibt.

🔍 Fazit: Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig offene Diskussionen abseits des Mainstreams sind. Ein ehrlicher Dialog ist essenziell für die Zukunft unseres Landes.🇨🇭

Herzlichen Dank an alle Gäste! 🙏 Wir schätzen Ihre Teilnahme und die lebhaften Diskussionen. Die Diskussionsreihe wird fortgesetzt – bleiben Sie gespannt auf kommende Veranstaltungen!

📹 Die Interviews werden fortlaufend veröffentlicht.



tgoop.com/freunde_der_verfassung/792
Create:
Last Update:

Rückblick auf das Kamingespräch in Einsiedeln (SZ)

Am 28. Januar 2025 fand in Einsiedeln eine aufschlussreiche Diskussionsrunde statt. Unsere hochkarätigen Gäste, darunter Pirmin Schwander (SVP), Antoine Chaix (SP) und Josef Ender, diskutierten brisante Themen, die in der öffentlichen Debatte oft verzerrt oder verschwiegen werden.

🌍 Themen im Fokus: Die Diskussion drehte sich um die fortschreitende Aushöhlung der nationalen Souveränität, das umstrittene EU-Rahmenabkommen sowie die Gefahren durch supranationale Organisationen wie die WHO. Zudem ging es um Asyl-Probleme, die Risiken der E-ID und deren Bedrohung für die direkte Demokratie.

❗️ Die misslungene Corona-Politik bleibt weiterhin ein emotionales Thema, da der Rechtsstaat durch Notrecht und WHO-Druck über zwei Jahre ausgesetzt wurde, massive Grundrechtseinschränkungen erfolgten und bis heute eine umfassende parlamentarische Aufarbeitung der Massnahmen und ihrer weitreichenden Folgen ausbleibt.

🔍 Fazit: Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig offene Diskussionen abseits des Mainstreams sind. Ein ehrlicher Dialog ist essenziell für die Zukunft unseres Landes.🇨🇭

Herzlichen Dank an alle Gäste! 🙏 Wir schätzen Ihre Teilnahme und die lebhaften Diskussionen. Die Diskussionsreihe wird fortgesetzt – bleiben Sie gespannt auf kommende Veranstaltungen!

📹 Die Interviews werden fortlaufend veröffentlicht.

BY Verfassungsfreunde!


Share with your friend now:
tgoop.com/freunde_der_verfassung/792

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

While the character limit is 255, try to fit into 200 characters. This way, users will be able to take in your text fast and efficiently. Reveal the essence of your channel and provide contact information. For example, you can add a bot name, link to your pricing plans, etc. 4How to customize a Telegram channel? fire bomb molotov November 18 Dylan Hollingsworth yau ma tei A Hong Kong protester with a petrol bomb. File photo: Dylan Hollingsworth/HKFP. When choosing the right name for your Telegram channel, use the language of your target audience. The name must sum up the essence of your channel in 1-3 words. If you’re planning to expand your Telegram audience, it makes sense to incorporate keywords into your name.
from us


Telegram Verfassungsfreunde!
FROM American