tgoop.com/heinzraschein/685
Last Update:
Mensch/Person: Achtet auf den nachfolgenden Text. Ich schlage ihn für Herrn F. vor, der ausserkontinental wohnt. Beachtet, dass diese Vorgehensweise im Inland schiefgehen kann. Die Rechtslage ist aber richtig dargestellt
_______
Lieber Herr F
Folgenden Text schlage ich Ihnen vor (Anschrift bitte nicht „Steuerverwaltung" oder „Steueramt", sondern „Inkassostelle des Kantons ..."):
„Sehr geehrte Damen und Herren
Mit dem Bundespersonalgesetz (SR 172.220.1) wurde 2002 der Beamtenstatus abgeschafft. Damit mutierten die ehemaligen Ämter zu Privatrechtsgebilden und erhielten dementsprechend private Firmen-Nummern im handelsrechtlichen Register; dieses heisst deshalb „Handelsregister". Um Forderungen erfolgreich geltend machen zu können, müssen sie sich auf eine vertragliche Grundlage berufen können. Dies ist hier nicht der Fall, so dass es keinen Forderungstitel gibt und ich nicht auf Ihr Thema einzugehen gewillt bin.
Ergänzend weise ich Sie darauf hin, dass die vier „Staatsgewalten" in den vergangenen vier Jahren die Schweiz in den Zustand des Rechtsbankrotts geführt haben: https://www.kla.tv/27547
Mit freundlichen Grüssen
................................... „
Den zweiten Absatz können Sie je nach Gusto auch weglassen, aber ich dachte mein Vortrag zum Thema Rechtsbankrott könnte mindestens Sie interessieren.
Liebe Grüsse
Dr.iur. Raschein, Heinz
BY Heinz Raschein
Share with your friend now:
tgoop.com/heinzraschein/685