JOERGDORNAU Telegram 1320
Am frühen Morgen des 5. November 2024 kam es bei einer Festnahme in Grimma zu einer Schussverletzung bei einem Festgenommenen.

Dazu stellte ich folgende Fragen an die Sächsische Staatsregierung:

1. Welche Informationen liegen darüber vor, ob die an der Festnahme von Kurt Hättasch am 5. November in Grimma beteiligten Polizeikräfte durch Uniform und Ansprache klar erkennbar waren und wenn ja, welche sind dies?

2. Welche Informationen liegen darüber vor, wie es zu der Schussverletzung von Kurt Hättasch am 5. November in Grimma im Rahmen seiner Festnahme kam und wenn ja um welche Verletzungen handelt es sich dabei genau?

3. Kann die Sächsische Staatsregierung es ausschließen, dass bei dem Einsatz eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der sich ebenfalls im Haus befindlichen Frau und des Kleinkinds bestand?

4. Welche Polizeieinheiten und in welcher Einsatzstärke waren an dem Einsatz beteiligt?

5. Unter welchem Aktenzeichen führt die Staatsanwaltschaft Leipzig das Verfahren der oben dargestellten Körperverletzung zu Lasten des Kurt Hättasch?

Über die Antwort werde ich an entsprechender Stelle berichten.

DRUCKSACHE 8/591:
https://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=591&dok_art=Drs&leg_per=8



tgoop.com/joergdornau/1320
Create:
Last Update:

Am frühen Morgen des 5. November 2024 kam es bei einer Festnahme in Grimma zu einer Schussverletzung bei einem Festgenommenen.

Dazu stellte ich folgende Fragen an die Sächsische Staatsregierung:

1. Welche Informationen liegen darüber vor, ob die an der Festnahme von Kurt Hättasch am 5. November in Grimma beteiligten Polizeikräfte durch Uniform und Ansprache klar erkennbar waren und wenn ja, welche sind dies?

2. Welche Informationen liegen darüber vor, wie es zu der Schussverletzung von Kurt Hättasch am 5. November in Grimma im Rahmen seiner Festnahme kam und wenn ja um welche Verletzungen handelt es sich dabei genau?

3. Kann die Sächsische Staatsregierung es ausschließen, dass bei dem Einsatz eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der sich ebenfalls im Haus befindlichen Frau und des Kleinkinds bestand?

4. Welche Polizeieinheiten und in welcher Einsatzstärke waren an dem Einsatz beteiligt?

5. Unter welchem Aktenzeichen führt die Staatsanwaltschaft Leipzig das Verfahren der oben dargestellten Körperverletzung zu Lasten des Kurt Hättasch?

Über die Antwort werde ich an entsprechender Stelle berichten.

DRUCKSACHE 8/591:
https://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=591&dok_art=Drs&leg_per=8

BY Jörg Dornau, MdL


Share with your friend now:
tgoop.com/joergdornau/1320

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Public channels are public to the internet, regardless of whether or not they are subscribed. A public channel is displayed in search results and has a short address (link). A Telegram channel is used for various purposes, from sharing helpful content to implementing a business strategy. In addition, you can use your channel to build and improve your company image, boost your sales, make profits, enhance customer loyalty, and more. Select “New Channel” Judge Hui described Ng as inciting others to “commit a massacre” with three posts teaching people to make “toxic chlorine gas bombs,” target police stations, police quarters and the city’s metro stations. This offence was “rather serious,” the court said. Telegram users themselves will be able to flag and report potentially false content.
from us


Telegram Jörg Dornau, MdL
FROM American