KOFNERAFD Telegram 1793
🚨❗️🏭 Bayerns Wirtschaft in der Krise – Was muss passieren?

Die bayerische Industrie steckt in der schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg! Deindustrialisierung, Produktionsrückgänge und Stellenabbau bedrohen unseren Wohlstand. Allein 31.000 Arbeitsplätze im Verarbeitenden Gewerbe, insbesondere in der Automobilbranche, sind gefährdet.

Die politische Verantwortung tragen die aktuellen Regierung von ex-Ampel bis Union mit ihren Fehlentscheidungen in den Bereichen Energie, Steuern, Bürokratie und Fachkräftesicherung.

Die Energiewende verursacht hohe Kosten und gefährdet die Energieversorgung.

Steuern in Bayern gehören zu den höchsten weltweit.

Bürokratie-Überlastung und unnötige Gesetze lähmen unsere Unternehmen.

Fachkräftemangel wird nicht mit Einwanderung gelöst, sondern durch Bildung und Förderung heimischer Talente.

Um Bayern als starken Industriestandort zu retten, müssen vier Kernbereiche dringend reformiert werden:

Energieversorgung sichern – Stopp des Rückbaus der Kernkraftwerke und Förderung grundlastfähiger Energiequellen wie Gas-, Biogas-, Geothermie- und Wasserkraft.

Steuern senken – Einführung von Sonderwirtschaftszonen und Steuererleichterungen für Unternehmen sowie Abschaffung der Grunderwerbssteuer und der Erbschaftssteuer.

Bürokratie abbauen – Abschaffung von bürokratischen Monstern wie dem Klimaschutzgesetz und dem Lieferkettengesetz, um die Industrie zu entlasten.

Fachkräfte sichern – Förderung der Rückkehr von abgewanderten Fachkräften und stärkere Unterstützung von MINT-Ausbildungen in Schulen.

Der Maßnahmenkatalog aus meiner Analyse zeigt den klaren Kurswechsel, der notwendig ist, um Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig zu machen.

▶️▶️▶️ Hier geht es zur Analyse: https://kofner.de/sicherung-der-zukunft-des-industriestandorts-bayern/



tgoop.com/kofnerAfD/1793
Create:
Last Update:

🚨❗️🏭 Bayerns Wirtschaft in der Krise – Was muss passieren?

Die bayerische Industrie steckt in der schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg! Deindustrialisierung, Produktionsrückgänge und Stellenabbau bedrohen unseren Wohlstand. Allein 31.000 Arbeitsplätze im Verarbeitenden Gewerbe, insbesondere in der Automobilbranche, sind gefährdet.

Die politische Verantwortung tragen die aktuellen Regierung von ex-Ampel bis Union mit ihren Fehlentscheidungen in den Bereichen Energie, Steuern, Bürokratie und Fachkräftesicherung.

Die Energiewende verursacht hohe Kosten und gefährdet die Energieversorgung.

Steuern in Bayern gehören zu den höchsten weltweit.

Bürokratie-Überlastung und unnötige Gesetze lähmen unsere Unternehmen.

Fachkräftemangel wird nicht mit Einwanderung gelöst, sondern durch Bildung und Förderung heimischer Talente.

Um Bayern als starken Industriestandort zu retten, müssen vier Kernbereiche dringend reformiert werden:

Energieversorgung sichern – Stopp des Rückbaus der Kernkraftwerke und Förderung grundlastfähiger Energiequellen wie Gas-, Biogas-, Geothermie- und Wasserkraft.

Steuern senken – Einführung von Sonderwirtschaftszonen und Steuererleichterungen für Unternehmen sowie Abschaffung der Grunderwerbssteuer und der Erbschaftssteuer.

Bürokratie abbauen – Abschaffung von bürokratischen Monstern wie dem Klimaschutzgesetz und dem Lieferkettengesetz, um die Industrie zu entlasten.

Fachkräfte sichern – Förderung der Rückkehr von abgewanderten Fachkräften und stärkere Unterstützung von MINT-Ausbildungen in Schulen.

Der Maßnahmenkatalog aus meiner Analyse zeigt den klaren Kurswechsel, der notwendig ist, um Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig zu machen.

▶️▶️▶️ Hier geht es zur Analyse: https://kofner.de/sicherung-der-zukunft-des-industriestandorts-bayern/

BY J.C. KOFNER 🇩🇪💙📈 WIRTSCHAFT VON RECHTS




Share with your friend now:
tgoop.com/kofnerAfD/1793

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Telegram is a leading cloud-based instant messages platform. It became popular in recent years for its privacy, speed, voice and video quality, and other unmatched features over its main competitor Whatsapp. How to Create a Private or Public Channel on Telegram? The initiatives announced by Perekopsky include monitoring the content in groups. According to the executive, posts identified as lacking context or as containing false information will be flagged as a potential source of disinformation. The content is then forwarded to Telegram's fact-checking channels for analysis and subsequent publication of verified information. Content is editable within two days of publishing To view your bio, click the Menu icon and select “View channel info.”
from us


Telegram J.C. KOFNER 🇩🇪💙📈 WIRTSCHAFT VON RECHTS
FROM American