🇩🇪💙🦅 Heute haben wir mit Frau und Kindern das #SudetendeutschesMuseum in #München besucht, um die Ausstellung über Oskar #Schindler zu sehen. Schindler, ein Sudetendeutscher, geboren in Zwittau, Mähren, war Unternehmer (Deutsche Emailwarenfabriken), Lebemann, deutscher Patriot (arbeitete für den deutschen Auslandsgeheimdienst) und zugleich ein guter Mensch. Während des Krieges rettete er 1.200 Juden das Leben.
⏩ Unternehmer, Lebemann, deutscher Patriot, Menschenretter – ein sympathisches Vorbild!
⏩ Unternehmer, Lebemann, deutscher Patriot, Menschenretter – ein sympathisches Vorbild!
Forwarded from Dr. Rainer Rothfuß
🎤 Wenn sie in einem Unternehmen das System hätten, was sie in der Politik haben, dann wäre das Unternehmen ganz schnell pleite. – Sebastian Schulze, Bundesvorstand Mittelstandsforum
https://youtu.be/aSuWrimZvhc
Gerne ein Abo da lassen: 🙏
📬 Telegram 🎥 YouTube 📚 Facebook 📌 X 🎞️ TikTok 📸 Instagram 💻 Webseite
https://youtu.be/aSuWrimZvhc
Gerne ein Abo da lassen: 🙏
📬 Telegram 🎥 YouTube 📚 Facebook 📌 X 🎞️ TikTok 📸 Instagram 💻 Webseite
YouTube
WIR BRAUCHEN DIE BESTEN DA OBEN, DAMIT DIESES LAND REGIERT WERDEN KANN! Sebastian Schulze
Wenn sie in einem Unternehmen das System hätten, was sie in der Politik haben, dann wäre das Unternehmen ganz schnell pleite!
https://mittelstandsforum.org
Gerne ein Abo da lassen: 🙏
* 📬 Telegram – https://www.tgoop.com/rainerrothfuss
* 📚 Facebook – ht…
https://mittelstandsforum.org
Gerne ein Abo da lassen: 🙏
* 📬 Telegram – https://www.tgoop.com/rainerrothfuss
* 📚 Facebook – ht…
Forwarded from AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
💥 Johannes Meier / Florian Köhler: CSU und Freie Wähler täuschen die Öffentlichkeit – Staatsregierung bezieht keine klare Position gegen Verbrennerverbot!
👉 Trotz gegenteiliger Aussagen von CSU-Funktionären in den Medien setzt sich die von CSU und Freien Wählern geführte Staatsregierung nicht für die vollständige Abschaffung des EU-weiten Verbrennerverbots ein.
👉 Die CSU bleibt damit ihrer Linie treu, nachdem Ministerpräsident Söder selbst 2007 und erneut 2020 das Ende des Verbrenners gefordert hatte.
👉 CSU und Freie Wähler haben unsere Automobilindustrie längst aufgegeben und setzen hoffnungslos auf die Elektromobilität.
➡️ komplette Pressemitteilung lesen
_____
ℹ️ Bleiben Sie informiert!
www.afd-landtag.bayern
👉 Trotz gegenteiliger Aussagen von CSU-Funktionären in den Medien setzt sich die von CSU und Freien Wählern geführte Staatsregierung nicht für die vollständige Abschaffung des EU-weiten Verbrennerverbots ein.
👉 Die CSU bleibt damit ihrer Linie treu, nachdem Ministerpräsident Söder selbst 2007 und erneut 2020 das Ende des Verbrenners gefordert hatte.
👉 CSU und Freie Wähler haben unsere Automobilindustrie längst aufgegeben und setzen hoffnungslos auf die Elektromobilität.
➡️ komplette Pressemitteilung lesen
_____
ℹ️ Bleiben Sie informiert!
www.afd-landtag.bayern
⚫️🔴 🔥Am Freitagabend, dem 11. Oktober 2024, lud der AfD-Kreisverband #Miesbach zu einem gut besuchten Stammtisch ein, bei dem über 20 Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierte zusammenkamen. Der Kreisvorsitzende Thomas Widmann eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von einem mitreißenden Impulsvortrag des Gastredners Wolfgang Dröse, Direktkandidat der AfD für die #Bundestagswahl 2025. Dröse, zugleich Ratsherr der Stadt Buchloe und Kreisrat im Ostallgäu, referierte über das brisante Thema: „Wie Söder den #Linksextremismus in #Bayern finanziert“.
Dröse legte eindrucksvoll dar, wie staatliche Institutionen auf allen Ebenen über sogenannte „Demokratieförderprogramme“ und den „Kampf gegen Rechts“ linksextreme Strukturen stärke. Diese staatliche Unterstützung erfolge oft über Umwege, beispielsweise durch parteinahe Stiftungen der Grünen und SPD oder örtliche #Jugendring|e. Besonders alarmierend: In Miesbach selbst sei das Kulturhaus zur Goldenen Parkbank, das möglicherweise hinter Einschüchterungsversuchen gegen lokale Wirte stehe, ein Zentrum linksradikaler und linksextremer Aktivitäten. Dröse hob hervor, dass diese Einrichtung im Jahr 2010 sogar von der #CDU/#CSU-Bundesregierung mit 120.000 Euro gefördert wurde und bis heute Unterstützung durch den CSU-Lokalpolitiker und Jugendreferenten der Stadt Miesbach Christian Mittermaier erfahre.
In der anschließenden Diskussion stellten zahlreiche Teilnehmer Fragen und beteiligten sich an lebhaften Debatten. Besonders großes Interesse weckten Dröses Ausführungen zum aktuellen Verfassungsschutzbericht aus dem Jahr 2023, der auf ein wachsendes Linksextremismus-Potenzial in Bayern hinweise: 3.590 Linksextremisten stünden 2.725 Rechtsextremisten gegenüber. Auch der steigende Anteil linksextremer Gewalt gegen Politiker – allein im ersten Halbjahr 2024 wurden 41 der 48 Angriffe auf AfD-Politiker dem linken Spektrum zugeordnet – sorgte für Diskussionen.
Die Veranstaltung verdeutlichte erneut, dass die CSU ihren konservativen Anspruch nur vortäuscht, während sie tatsächlich mit dem links-grünen Milieu flirtet. Indem sie linksextreme Strukturen indirekt finanziert und unterstützt, entfernt sich die CSU immer weiter von den Interessen konservativer Bürger in Bayern.
Dröse legte eindrucksvoll dar, wie staatliche Institutionen auf allen Ebenen über sogenannte „Demokratieförderprogramme“ und den „Kampf gegen Rechts“ linksextreme Strukturen stärke. Diese staatliche Unterstützung erfolge oft über Umwege, beispielsweise durch parteinahe Stiftungen der Grünen und SPD oder örtliche #Jugendring|e. Besonders alarmierend: In Miesbach selbst sei das Kulturhaus zur Goldenen Parkbank, das möglicherweise hinter Einschüchterungsversuchen gegen lokale Wirte stehe, ein Zentrum linksradikaler und linksextremer Aktivitäten. Dröse hob hervor, dass diese Einrichtung im Jahr 2010 sogar von der #CDU/#CSU-Bundesregierung mit 120.000 Euro gefördert wurde und bis heute Unterstützung durch den CSU-Lokalpolitiker und Jugendreferenten der Stadt Miesbach Christian Mittermaier erfahre.
In der anschließenden Diskussion stellten zahlreiche Teilnehmer Fragen und beteiligten sich an lebhaften Debatten. Besonders großes Interesse weckten Dröses Ausführungen zum aktuellen Verfassungsschutzbericht aus dem Jahr 2023, der auf ein wachsendes Linksextremismus-Potenzial in Bayern hinweise: 3.590 Linksextremisten stünden 2.725 Rechtsextremisten gegenüber. Auch der steigende Anteil linksextremer Gewalt gegen Politiker – allein im ersten Halbjahr 2024 wurden 41 der 48 Angriffe auf AfD-Politiker dem linken Spektrum zugeordnet – sorgte für Diskussionen.
Die Veranstaltung verdeutlichte erneut, dass die CSU ihren konservativen Anspruch nur vortäuscht, während sie tatsächlich mit dem links-grünen Milieu flirtet. Indem sie linksextreme Strukturen indirekt finanziert und unterstützt, entfernt sich die CSU immer weiter von den Interessen konservativer Bürger in Bayern.
🗽🆚🛂 Vivek Ramaswamy, erfolgreicher amerikanischer Unternehmer, US-Republican und Trump-Unterstützer, hob in seinem Vortrag vom 8. Juli 2024 in Washington D.C. die wachsende Kluft innerhalb der America-First-Bewegung der Republikaner zwischen national-protektionistischen und national-libertären Ansätzen hervor. Beide Strömungen lehnen den neoliberalen Konsens in Handelspolitik, Außenpolitik und Einwanderung ab, jedoch aus unterschiedlichen Gründen.
🌐 Ramaswamy kritisierte das neoliberale Handelsmodell dafür, des es zu einer Abhängigkeit von China in kritischen Bereichen wie der Militärtechnologie und Pharmazeutika führte. Er kritisierte die vermeintliche moralische Gleichstellungen zwischen den USA und China, die durch die neoliberale Politik entstanden seien, und stellte fest, dass globalistische Institutionen ungleiche Regeln für die USA und China durchsetzen. National-Protektionisten setzen auf Industriepolitik, um die inländische Produktion zu fördern, während National-Libertäre die Abhängigkeit von China durch Handel mit Verbündeten verringern wollen.
🧕🏽 In der Einwanderungspolitik lehnt der protektionistische Ansatz billige ausländische Arbeitskräfte ab, um amerikanische Löhne zu schützen und Innovation zu fördern. Die national-libertäre Position hingegen betont nationale Sicherheit, Identität und kulturelle Werte. Strengere Einwanderungskriterien, Englisch als Amtssprache und die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft sind zentrale Forderungen der Rechtslibertären.
🏛 Der größte Unterschied zwischen beiden Flügeln liegt jedoch in ihrer Haltung zum Staat. Während National-Protektionisten den Staat restrukturieren wollen, um Arbeiter und Industrie zu schützen, streben National-Libertäre die vollständige Abschaffung des überregulierenden Staates an. Sie sehen im Abbau staatlicher Eingriffe den besten Weg, die Interessen von Arbeitern und Familien zu fördern. Bildungsbehörden, die kürzlich noch unter Regenbogenfahnen Critical Race Theory gepusht haben, können nicht plötzlich als Hüter traditioneller Werte auftreten – man kann ihnen einfach nicht vertrauen. Reformen des Staates sind für sie keine Option, da dies nur die Macht nicht gewählter Bürokraten erweitern würde. National-Libertäre fordern nicht nur die Abschiebung illegaler Einwanderer, sondern auch die "Abschiebung" von Bundesbürokraten in den Ruhestand.
Der Vortrag schloss mit der Feststellung, dass der zentrale Konflikt in der Priorisierung der Ziele liegt: National-Protektionisten setzen auf den Schutz von Löhnen und Preisen, während Rechtslibertäre den Rückbau des Staates als entscheidend für die Freiheit und das Wohlstandswachstum ansehen. Beide Flügel wollen zwar eine Regierung, die im Sinne des Volkes agiert, doch die Nationallibertären lehnen eine Fürsorgestaat ab, egal ob dieser links oder rechts sei.
Die AfD und das rechte Lager in Deutschland können viel von diesem Diskurs aus den USA zwischen National-Protektionisten und National-Libertären lernen. Schreibt in die Kommentare, welchem Lager ihr euch eher zugehörig fühlt!
Titelbild: Publius Valerius Publicola (503 BC).
➡️➡️➡️ Zum Vortragstext: https://kofner.de/nationale-libertaere-und-nationale-protektionisten/
🌐 Ramaswamy kritisierte das neoliberale Handelsmodell dafür, des es zu einer Abhängigkeit von China in kritischen Bereichen wie der Militärtechnologie und Pharmazeutika führte. Er kritisierte die vermeintliche moralische Gleichstellungen zwischen den USA und China, die durch die neoliberale Politik entstanden seien, und stellte fest, dass globalistische Institutionen ungleiche Regeln für die USA und China durchsetzen. National-Protektionisten setzen auf Industriepolitik, um die inländische Produktion zu fördern, während National-Libertäre die Abhängigkeit von China durch Handel mit Verbündeten verringern wollen.
🧕🏽 In der Einwanderungspolitik lehnt der protektionistische Ansatz billige ausländische Arbeitskräfte ab, um amerikanische Löhne zu schützen und Innovation zu fördern. Die national-libertäre Position hingegen betont nationale Sicherheit, Identität und kulturelle Werte. Strengere Einwanderungskriterien, Englisch als Amtssprache und die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft sind zentrale Forderungen der Rechtslibertären.
🏛 Der größte Unterschied zwischen beiden Flügeln liegt jedoch in ihrer Haltung zum Staat. Während National-Protektionisten den Staat restrukturieren wollen, um Arbeiter und Industrie zu schützen, streben National-Libertäre die vollständige Abschaffung des überregulierenden Staates an. Sie sehen im Abbau staatlicher Eingriffe den besten Weg, die Interessen von Arbeitern und Familien zu fördern. Bildungsbehörden, die kürzlich noch unter Regenbogenfahnen Critical Race Theory gepusht haben, können nicht plötzlich als Hüter traditioneller Werte auftreten – man kann ihnen einfach nicht vertrauen. Reformen des Staates sind für sie keine Option, da dies nur die Macht nicht gewählter Bürokraten erweitern würde. National-Libertäre fordern nicht nur die Abschiebung illegaler Einwanderer, sondern auch die "Abschiebung" von Bundesbürokraten in den Ruhestand.
Der Vortrag schloss mit der Feststellung, dass der zentrale Konflikt in der Priorisierung der Ziele liegt: National-Protektionisten setzen auf den Schutz von Löhnen und Preisen, während Rechtslibertäre den Rückbau des Staates als entscheidend für die Freiheit und das Wohlstandswachstum ansehen. Beide Flügel wollen zwar eine Regierung, die im Sinne des Volkes agiert, doch die Nationallibertären lehnen eine Fürsorgestaat ab, egal ob dieser links oder rechts sei.
Die AfD und das rechte Lager in Deutschland können viel von diesem Diskurs aus den USA zwischen National-Protektionisten und National-Libertären lernen. Schreibt in die Kommentare, welchem Lager ihr euch eher zugehörig fühlt!
Titelbild: Publius Valerius Publicola (503 BC).
➡️➡️➡️ Zum Vortragstext: https://kofner.de/nationale-libertaere-und-nationale-protektionisten/
KOFNER | Ökonom
KOFNER | Ökonom - Nationale Libertäre und nationale Protektionisten
Vivek Ramaswamy fordert im Nationalen Libertarianismus die Abschaffung des nicht gewählten Bürokratenapparates - im Interesse der Arbeiter und Unternehmer.
📈💙 Der von mir übersetzte Essay von Jerry Z. Muller, Professor der Katholischen Universität von Amerika, behandelt die modernistische Auffassung des Nationalismus, wie sie von Ernst Gellner entwickelt wurde. Gellner, ein in Prag geborener und in England wirkender Sozialanthropologe und Philosoph, vertrat die Ansicht, dass der industrielle Kapitalismus entscheidend zur Bildung von Nationalstaaten beigetragen habe – im Gegensatz zu der in vielen rechten Kreisen verbreiteten Ablehnung des kommerziellen Systems. Nationalismus sei ein modernes Phänomen, das mit der Entwicklung der Industriegesellschaft und der Massenalphabetisierung einhergeht. Vor der Industrialisierung waren Agrargesellschaften ethnisch und sozial streng geschichtet. Der industrielle Kapitalismus erforderte jedoch universelle Bildung und eine einheitliche nationale Kultur, was ethnonationalistische Bewegungen antrieb. Diese führten häufig zur Schaffung homogener Nationalstaaten durch Assimilation, Vertreibung oder Gewalt. Gellners Ideen wurden vor allem durch sein einflussreiches Werk Nationen und Nationalismus (1984) bekannt.
➡️➡️➡️ Zum Essay: https://kofner.de/nationalismus-und-kapitalismus/
➡️➡️➡️ Zum Essay: https://kofner.de/nationalismus-und-kapitalismus/
KOFNER | Ökonom
Nationalismus und Kapitalismus - KOFNER | Ökonom
Gellner zeigt, dass Nationalismus als Produkt der Industriegesellschaft entsteht und eine zentrale Rolle im Übergang von Agrargesellschaften zu Nationalstaaten spielt.
🇩🇪🏭📉 #Deindustrialisierung, #Stellenabbau, #Inflation! Die deutsche #Automobilindustrie steht vor dem Aus: Produktionsstopp, Abwanderung ins Ausland, Kostenexplosion. Was sind die wahren Ursachen der Dauerrezession? Die #AfD deckt den Wirtschaftskrieg der Kartellparteien gegen das eigene Land auf und zeigt realistische Lösungen, um den #Wirtschaft|smotor #Deutschland|s wieder auf Touren zu bringen.
⏰ Seien Sie dabei! Dienstag, 29. Oktober 2024, um 19:00 Uhr
Kurfürstliche Reitschule #Ingolstadt
Mit Vorträgen von:
🔹Dr. Maximilian Krah, AfD-Abgeordneter im Europäischen Parlament
🔹 Lukas Rehm, Kreisvorsitzender AfD Ingolstadt-Eichstätt
🔹 Jurij C. Kofner, Ökonom, Sprecher LFA „Finanzen und Steuern“ AfD #Bayern
🍻 Fundierte Fachvorträge, Verpflegung, lebhafte Atmosphäre! Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei.
💙💪🏻 Nur die AfD kämpft für unsere Industriearbeiter, Mittelstand und Familien. Kommen Sie zahlreich!
⏰ Seien Sie dabei! Dienstag, 29. Oktober 2024, um 19:00 Uhr
Kurfürstliche Reitschule #Ingolstadt
Mit Vorträgen von:
🔹Dr. Maximilian Krah, AfD-Abgeordneter im Europäischen Parlament
🔹 Lukas Rehm, Kreisvorsitzender AfD Ingolstadt-Eichstätt
🔹 Jurij C. Kofner, Ökonom, Sprecher LFA „Finanzen und Steuern“ AfD #Bayern
🍻 Fundierte Fachvorträge, Verpflegung, lebhafte Atmosphäre! Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei.
💙💪🏻 Nur die AfD kämpft für unsere Industriearbeiter, Mittelstand und Familien. Kommen Sie zahlreich!
Forwarded from AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Florian Köhler: AfD warnt vor „Wärmewende-Katastrophe“ – Bayerns Erdgasinfrastruktur in akuter Gefahr
👉 Im Plenum des Bayerischen Landtags wurde vorgestern der Berichtsantrag der AfD-Fraktion zur Zukunft der bayerischen Erdgasinfrastruktur (Drs. 19/2080) diskutiert. Die AfD-Fraktion warnte in diesem Zusammenhang eindringlich vor dem Abriss der bestehenden Erdgasnetze, vor drohenden Versorgungsengpässen in der Wärmeversorgung und vor erheblichen Kostensteigerungen für Stadtwerke und Verbraucher, die durch die Wärmewende von Bund und Freistaat ausgelöst werden. Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern wiesen den Antrag mit dem Argument zurück, der Freistaat könne „nicht in die Glaskugel schauen“, um die zukünftigen Kosten der Umstellung auf Fernwärme, Wasserstoff und Wärmepumpen vorherzusagen.
➡️ komplette Pressemitteilung lesen
_____
ℹ️ Bleiben Sie informiert!
www.afd-landtag.bayern
👉 Im Plenum des Bayerischen Landtags wurde vorgestern der Berichtsantrag der AfD-Fraktion zur Zukunft der bayerischen Erdgasinfrastruktur (Drs. 19/2080) diskutiert. Die AfD-Fraktion warnte in diesem Zusammenhang eindringlich vor dem Abriss der bestehenden Erdgasnetze, vor drohenden Versorgungsengpässen in der Wärmeversorgung und vor erheblichen Kostensteigerungen für Stadtwerke und Verbraucher, die durch die Wärmewende von Bund und Freistaat ausgelöst werden. Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern wiesen den Antrag mit dem Argument zurück, der Freistaat könne „nicht in die Glaskugel schauen“, um die zukünftigen Kosten der Umstellung auf Fernwärme, Wasserstoff und Wärmepumpen vorherzusagen.
➡️ komplette Pressemitteilung lesen
_____
ℹ️ Bleiben Sie informiert!
www.afd-landtag.bayern
✝️💙📚 In meiner Reihe von Schriften interessanter Vordenker für die rechte Bewegung möchte ich euch heute Viktor Orbáns „12 Punkte für eine erfolgreiche christlich-konservative Bewegung“ vorstellen, die er im Mai 2022 auf der ersten CPAC-Konferenz in Budapest präsentierte. Besonders wichtig für den Erfolg der AfD halte ich die Punkte 9 und 12, da hier großer Nachholbedarf besteht.
1️⃣ Spiel nach deinen Regeln: Erfolg ist nur möglich, wenn man sich nicht auf die Regeln der Gegner einlässt. Es ist ein Fehler, sich von Feinden verunsichern zu lassen.
2️⃣ Nationaler Konservativismus in der Innenpolitik: Die Nation steht über allem. Kirchen und Familien müssen gestärkt werden, da sie das Fundament der Nation bilden. Entscheidend ist, was die Wähler wollen, nicht ideologische oder traditionelle Konzepte.
3️⃣ Nationales Interesse in der Außenpolitik: Die Nation muss immer an erster Stelle stehen. Außenpolitik sollte nicht von Ideologien, sondern von nationalen Interessen geleitet sein.
4️⃣ Medien aufbauen: Eine konservative Bewegung braucht eigene Medien, um linke Narrative zu kontern. Der Einfluss der linken Medien muss durch konservative Alternativen geschwächt werden.
5️⃣ Absichten der Gegner entlarven: Es reicht nicht, Medien zu haben. Die Gegner müssen proaktiv entlarvt werden, bevor sie ihre Pläne umsetzen können, wie Orbán es mit der LGBTQ-Agenda getan hat.
6️⃣ Wirtschaftspolitik: Wirtschaftliche Erfolge sind essenziell. Konservative Regierungen müssen Arbeitsplätze schaffen und den Lebensstandard verbessern. Wirtschaftspolitik darf nicht von abstrakten Idealen bestimmt werden.
7️⃣ Vermeide Extreme: Weder rechte Verschwörungstheorien noch linke Utopien sind hilfreich. Extreme Positionen, die Wähler abschrecken, müssen vermieden werden.
8️⃣ Tägliches Lesen: Bücher sind wichtig, um komplexe Sachverhalte zu verstehen und die Denkweisen der Gegner zu durchdringen. Regelmäßiges Lesen hilft, die politische Strategie zu schärfen.
9️⃣ Habe Glauben: Der Glaube ist zentral. Ohne Glauben an Gott verlieren konservative Bewegungen ihren moralischen Kompass. Junge konservative Politiker sollten in ihren Glauben investieren. Die Politiker der AfD müssen unbedingt stärker zum Christentum finden!
🔟 Suche Freunde: Konservative sollten nicht nach Themen suchen, die sie trennen, sondern nach gemeinsamen Anliegen. Nur durch Zusammenhalt können sie gegen die geschlossene linke Front bestehen.
1️⃣1️⃣ Gemeinschaften aufbauen: Konservative Politik braucht funktionierende Gemeinschaften. Je mehr Gemeinschaften es gibt, desto stärker ist der Rückhalt für die Bewegung.
1️⃣2️⃣ Institutionen errichten: Langfristiger Erfolg erfordert stabile Institutionen wie Thinktanks, Schulungszentren und Jugendorganisationen. Diese Institutionen sichern die intellektuelle Erneuerung der Bewegung. Hier besteht für die AfD ebenfalls großer Nachholbedarf.
➡️➡️➡️ Zu Orbáns Rede: https://kofner.de/12-punkte-fuer-eine-erfolgreiche-christlich-konservative-bewegung/
1️⃣ Spiel nach deinen Regeln: Erfolg ist nur möglich, wenn man sich nicht auf die Regeln der Gegner einlässt. Es ist ein Fehler, sich von Feinden verunsichern zu lassen.
2️⃣ Nationaler Konservativismus in der Innenpolitik: Die Nation steht über allem. Kirchen und Familien müssen gestärkt werden, da sie das Fundament der Nation bilden. Entscheidend ist, was die Wähler wollen, nicht ideologische oder traditionelle Konzepte.
3️⃣ Nationales Interesse in der Außenpolitik: Die Nation muss immer an erster Stelle stehen. Außenpolitik sollte nicht von Ideologien, sondern von nationalen Interessen geleitet sein.
4️⃣ Medien aufbauen: Eine konservative Bewegung braucht eigene Medien, um linke Narrative zu kontern. Der Einfluss der linken Medien muss durch konservative Alternativen geschwächt werden.
5️⃣ Absichten der Gegner entlarven: Es reicht nicht, Medien zu haben. Die Gegner müssen proaktiv entlarvt werden, bevor sie ihre Pläne umsetzen können, wie Orbán es mit der LGBTQ-Agenda getan hat.
6️⃣ Wirtschaftspolitik: Wirtschaftliche Erfolge sind essenziell. Konservative Regierungen müssen Arbeitsplätze schaffen und den Lebensstandard verbessern. Wirtschaftspolitik darf nicht von abstrakten Idealen bestimmt werden.
7️⃣ Vermeide Extreme: Weder rechte Verschwörungstheorien noch linke Utopien sind hilfreich. Extreme Positionen, die Wähler abschrecken, müssen vermieden werden.
8️⃣ Tägliches Lesen: Bücher sind wichtig, um komplexe Sachverhalte zu verstehen und die Denkweisen der Gegner zu durchdringen. Regelmäßiges Lesen hilft, die politische Strategie zu schärfen.
9️⃣ Habe Glauben: Der Glaube ist zentral. Ohne Glauben an Gott verlieren konservative Bewegungen ihren moralischen Kompass. Junge konservative Politiker sollten in ihren Glauben investieren. Die Politiker der AfD müssen unbedingt stärker zum Christentum finden!
🔟 Suche Freunde: Konservative sollten nicht nach Themen suchen, die sie trennen, sondern nach gemeinsamen Anliegen. Nur durch Zusammenhalt können sie gegen die geschlossene linke Front bestehen.
1️⃣1️⃣ Gemeinschaften aufbauen: Konservative Politik braucht funktionierende Gemeinschaften. Je mehr Gemeinschaften es gibt, desto stärker ist der Rückhalt für die Bewegung.
1️⃣2️⃣ Institutionen errichten: Langfristiger Erfolg erfordert stabile Institutionen wie Thinktanks, Schulungszentren und Jugendorganisationen. Diese Institutionen sichern die intellektuelle Erneuerung der Bewegung. Hier besteht für die AfD ebenfalls großer Nachholbedarf.
➡️➡️➡️ Zu Orbáns Rede: https://kofner.de/12-punkte-fuer-eine-erfolgreiche-christlich-konservative-bewegung/
KOFNER | Ökonom
KOFNER | Ökonom - 12 Punkte für eine erfolgreiche christlich-konservative Bewegung
Zwölf Ratschläge des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, um eine rechtsgerichtete christliche Bewegung zum Sieg zu führen.
Forwarded from AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Oskar Lipp / Andreas Jurca: AfD für Förderung der Lilium GmbH – Wir wollen Bayern zum Vorreiter für Flugtaxis und Lieferdrohnen machen!
👉 Mit Lilium hat Bayern hervorragende Aussichten, im aufstrebenden Markt für Flugtaxis und Lieferdrohnen (VTOL) eine Vorreiterrolle einzunehmen. Doch die hohen Kosten und die verlustreiche Forschungsphase der Luftfahrtbranche bringen das Unternehmen an seine Grenzen. Ein KfW-Wandeldarlehen in Höhe von 100 Mio. Euro, das zu gleichen Teilen vom Freistaat Bayern und dem Bund finanziert werden sollte, stand bereits in Aussicht – bis die Ampelkoalition ihre Unterstützung zurückzog. Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert in einem Dringlichkeitsantrag (Drs. 19/3605) die bayerische Staatsregierung auf, das Unternehmen mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen.
➡️ komplette Pressemitteilung lesen
_____
ℹ️ Bleiben Sie informiert!
www.afd-landtag.bayern
👉 Mit Lilium hat Bayern hervorragende Aussichten, im aufstrebenden Markt für Flugtaxis und Lieferdrohnen (VTOL) eine Vorreiterrolle einzunehmen. Doch die hohen Kosten und die verlustreiche Forschungsphase der Luftfahrtbranche bringen das Unternehmen an seine Grenzen. Ein KfW-Wandeldarlehen in Höhe von 100 Mio. Euro, das zu gleichen Teilen vom Freistaat Bayern und dem Bund finanziert werden sollte, stand bereits in Aussicht – bis die Ampelkoalition ihre Unterstützung zurückzog. Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert in einem Dringlichkeitsantrag (Drs. 19/3605) die bayerische Staatsregierung auf, das Unternehmen mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen.
➡️ komplette Pressemitteilung lesen
_____
ℹ️ Bleiben Sie informiert!
www.afd-landtag.bayern
🇩🇪💙📊 Der blaue Balken schießt in den bayerischen Himmel: #AfD bei 18% laut der jüngsten #INSA-Umfrage für die #Bild. Das ist bisher das beste Ergebnis für unsere Heimatpartei im #Freistaat #Bayern. Wir kämpfen weiter - bis alle Deutschen wieder im Warmen sitzen, alle illegalen Einwanderer im Abschiebeflieger, und alle Impfverbrecher hinter Gitter!