LOUISELHAY Telegram 1507
Hat Borax mögliche Nebenwirkungen?

Wenn von den Nebenwirkungen von Borax die Rede ist, dann heisst es stets, es würde sich insbesondere auf die Fortpflanzungsfähigkeit negativ auswirken. Hinweise aus Humanstudien gibt es dazu jedoch nicht. Daher werden ausschliesslich Tierversuche als angebliche Belege herangezogen. In diesen Versuchen wurden jedoch extrem hohe Dosierungen eingesetzt, die ein Mensch nicht einmal dann erreicht, wenn er eine Nahrungsergänzung (mit 3-10 mg Bor als Borax) zu sich nimmt.

🐭 In einer Rattenstudie (die eine negative Wirkung auf Spermien gezeigt hatte) waren es beispielsweise 26 mg (!) Bor pro Kilogramm Körpergewicht. In einer anderen Tierstudie mit trächtigen Ratten wurden 13,3 mg pro Kilogramm Körpergewicht eingesetzt, was beim Embryo zu Schäden führte. Umgerechnet auf einen 65-Kilogramm-schweren Menschen müsste man bei diesen Dosierungen (entspricht beim Menschen 2,15-4,2 mg/kg Körpergewicht) zwischen 139-273 (!!!) mg des Spurenelements täglich zu sich nehmen, was der 46-91-fachen Menge jener Dosen (3 mg) entspricht, die sich in vielen Bor-Nahrungsergänzungen befinden.

👀 Als man sich nun die Fertilität von männlichen Angestellten im Borax-Abbau in verschiedenen Ländern ansah, konnte man keine negativen Einflüsse auf die Fruchtbarkeit dieser Männer erkennen – & das, wo ihre Belastung bei 1,8 mg pro Kilogramm Körpergewicht betrug, was bei einem 80-Kilogramm-schweren Mann 144 mg Bor ausmachen würde. Es handelt sich dabei um die 48-fache Menge jener Dosierung, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist.

Andere Experten, die mit den entsprechenden Nahrungsergänzungen auch tatsächlich Erfahrung haben, z. B. Uwe Gröber im Journal für Orthomolekulare Medizin, meinen: Im Dosierungsbereich zwischen 3-15 mg pro Tag sind keine Nebenwirkungen bekannt!

1-3 g einer Borverbindung pro Kilogramm Körpergewicht könnten tödlich sein, heisst es. Wiege man also 60 Kilogramm, könne man sich u. U. schon mit 100 g Borax vergiften. Nur, wer nimmt eine solche Menge zu sich? Die übliche Einnahmemenge beträgt 3 mg, allenfalls 10 mg. Daher liest man häufig: Schlimmer sei die schleichende Vergiftung durch eine kontinuierliche Einnahme. Denn der Stoff reichere sich im Körper an & werde nur langsam über die Nieren ausgeschieden. Im Laufe der Zeit käme es sodann zu Vergiftungssymptomen, welche jedoch unwahrscheinlich sind!

Wer Borax tatsächlich überdosiert, muss natürlich mit Vergiftungssymptomen rechnen. Dasselbe passiert jedoch auch, wenn man andere Stoffe überdosiert. Überdosen sind immer ein Problem, ganz gleich um welchen Stoff es sich handelt. Daher heisst das Wort auch ÜBERdosis. Es ist also ZU VIEL. Wenn man das Spurenelement nun einnehmen möchte, dann dosiert man es in der RICHTIGEN Dosis, also 3 mg in Kapselform pro Tag oder man isst künftig anders (pflanzenbasiert).

Bei einer Überdosis können sich Kopfschmerzen einstellen, Durchfall, Müdigkeit, Krämpfe, Hautentzündungen, Menstruationsstörungen, Haarausfall, Kreislaufkollapse, Ödeme, Epilepsie, Verwirrung,.... Damit sich diese Symptome einstellen, müssten Sie monatelang täglich 2-5 g Borsäure (3-6,5 g Borax).

Mehr über Borax:
📚 Das Nahrungsmittel Dossier: "Die Borax-Verschwörung", von Walter Last
📔 Borax für Anfänger: Bor, ein verbotenes Heilmittel?

🔎 Bor/Borax/Tinkal/Boron
🔎 Lebensmittel mit Borax
🔎 Ist der Verkauf von Borax verboten?

48 Quellen & Studien

Nach vielseitiger Recherche empfehle ich nur das Borax von "Waldkraft", welches reines Natriumtetraborat ist. Das Borax Pulver ist zu 99,9% rein & enthält keinerlei Füll,- Hilfs- oder Zusatzstoffe! Das reine Pulver ist laborgeprüft & ist in Deutschland sogar das einzige Borax in erstklassiger Lebensmittelqualität!

Sie finden "Waldkraft"-Borax als Pulver, Tropfen & DMSO-Kombination in der Naturheilkunde-Apotheke "bio-apo" unter dem Suchbegriff "Waldkraft Borax".

👉 Borax bei "bio-apo"



tgoop.com/louiselhay/1507
Create:
Last Update:

Hat Borax mögliche Nebenwirkungen?

Wenn von den Nebenwirkungen von Borax die Rede ist, dann heisst es stets, es würde sich insbesondere auf die Fortpflanzungsfähigkeit negativ auswirken. Hinweise aus Humanstudien gibt es dazu jedoch nicht. Daher werden ausschliesslich Tierversuche als angebliche Belege herangezogen. In diesen Versuchen wurden jedoch extrem hohe Dosierungen eingesetzt, die ein Mensch nicht einmal dann erreicht, wenn er eine Nahrungsergänzung (mit 3-10 mg Bor als Borax) zu sich nimmt.

🐭 In einer Rattenstudie (die eine negative Wirkung auf Spermien gezeigt hatte) waren es beispielsweise 26 mg (!) Bor pro Kilogramm Körpergewicht. In einer anderen Tierstudie mit trächtigen Ratten wurden 13,3 mg pro Kilogramm Körpergewicht eingesetzt, was beim Embryo zu Schäden führte. Umgerechnet auf einen 65-Kilogramm-schweren Menschen müsste man bei diesen Dosierungen (entspricht beim Menschen 2,15-4,2 mg/kg Körpergewicht) zwischen 139-273 (!!!) mg des Spurenelements täglich zu sich nehmen, was der 46-91-fachen Menge jener Dosen (3 mg) entspricht, die sich in vielen Bor-Nahrungsergänzungen befinden.

👀 Als man sich nun die Fertilität von männlichen Angestellten im Borax-Abbau in verschiedenen Ländern ansah, konnte man keine negativen Einflüsse auf die Fruchtbarkeit dieser Männer erkennen – & das, wo ihre Belastung bei 1,8 mg pro Kilogramm Körpergewicht betrug, was bei einem 80-Kilogramm-schweren Mann 144 mg Bor ausmachen würde. Es handelt sich dabei um die 48-fache Menge jener Dosierung, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist.

Andere Experten, die mit den entsprechenden Nahrungsergänzungen auch tatsächlich Erfahrung haben, z. B. Uwe Gröber im Journal für Orthomolekulare Medizin, meinen: Im Dosierungsbereich zwischen 3-15 mg pro Tag sind keine Nebenwirkungen bekannt!

1-3 g einer Borverbindung pro Kilogramm Körpergewicht könnten tödlich sein, heisst es. Wiege man also 60 Kilogramm, könne man sich u. U. schon mit 100 g Borax vergiften. Nur, wer nimmt eine solche Menge zu sich? Die übliche Einnahmemenge beträgt 3 mg, allenfalls 10 mg. Daher liest man häufig: Schlimmer sei die schleichende Vergiftung durch eine kontinuierliche Einnahme. Denn der Stoff reichere sich im Körper an & werde nur langsam über die Nieren ausgeschieden. Im Laufe der Zeit käme es sodann zu Vergiftungssymptomen, welche jedoch unwahrscheinlich sind!

Wer Borax tatsächlich überdosiert, muss natürlich mit Vergiftungssymptomen rechnen. Dasselbe passiert jedoch auch, wenn man andere Stoffe überdosiert. Überdosen sind immer ein Problem, ganz gleich um welchen Stoff es sich handelt. Daher heisst das Wort auch ÜBERdosis. Es ist also ZU VIEL. Wenn man das Spurenelement nun einnehmen möchte, dann dosiert man es in der RICHTIGEN Dosis, also 3 mg in Kapselform pro Tag oder man isst künftig anders (pflanzenbasiert).

Bei einer Überdosis können sich Kopfschmerzen einstellen, Durchfall, Müdigkeit, Krämpfe, Hautentzündungen, Menstruationsstörungen, Haarausfall, Kreislaufkollapse, Ödeme, Epilepsie, Verwirrung,.... Damit sich diese Symptome einstellen, müssten Sie monatelang täglich 2-5 g Borsäure (3-6,5 g Borax).

Mehr über Borax:
📚 Das Nahrungsmittel Dossier: "Die Borax-Verschwörung", von Walter Last
📔 Borax für Anfänger: Bor, ein verbotenes Heilmittel?

🔎 Bor/Borax/Tinkal/Boron
🔎 Lebensmittel mit Borax
🔎 Ist der Verkauf von Borax verboten?

48 Quellen & Studien

Nach vielseitiger Recherche empfehle ich nur das Borax von "Waldkraft", welches reines Natriumtetraborat ist. Das Borax Pulver ist zu 99,9% rein & enthält keinerlei Füll,- Hilfs- oder Zusatzstoffe! Das reine Pulver ist laborgeprüft & ist in Deutschland sogar das einzige Borax in erstklassiger Lebensmittelqualität!

Sie finden "Waldkraft"-Borax als Pulver, Tropfen & DMSO-Kombination in der Naturheilkunde-Apotheke "bio-apo" unter dem Suchbegriff "Waldkraft Borax".

👉 Borax bei "bio-apo"

BY Meticulous




Share with your friend now:
tgoop.com/louiselhay/1507

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

bank east asia october 20 kowloon On June 7, Perekopsky met with Brazilian President Jair Bolsonaro, an avid user of the platform. According to the firm's VP, the main subject of the meeting was "freedom of expression." For crypto enthusiasts, there was the “gm” app, a self-described “meme app” which only allowed users to greet each other with “gm,” or “good morning,” a common acronym thrown around on Crypto Twitter and Discord. But the gm app was shut down back in September after a hacker reportedly gained access to user data. Telegram has announced a number of measures aiming to tackle the spread of disinformation through its platform in Brazil. These features are part of an agreement between the platform and the country's authorities ahead of the elections in October. Activate up to 20 bots
from us


Telegram Meticulous
FROM American