🎙️Wir präsentieren euch unsere erste Radio/Podcast-Folge zum Thema „Von Hanau bis nach Gaza“!
Der Staat und seine politischen Parteien bewegen sich immer offener nach rechts. Deutschlands gesellschaftliches Klima wird kälter und kälter. Wir sind wütend, aber nicht überrascht. Es ist Zeit für kollektive Lösungen statt Verzweiflung.
Wie können wir gegen ein System kämpfen, das jeden Tag versucht, uns zu bekämpfen? Wie muss unser Kampf aussehen, damit wir den unserer Geschwister in Palästina weiterführen? Wie wirkt sich ihr Kampf um Befreiung auf unseren aus?
Wir haben das neu gegründete Kollektiv „3ezwa“ eingeladen, um über die Zusammenhänge von Palästina-Solidarität und dem rechtsextremen Terroranschlag in Hanau 2020 zu sprechen.
Wir werden euch außerdem einen Einblick in unsere Arbeit geben und Möglichkeiten der politischen Organisierung diskutieren.
Hört euch unsere Diskussion live am 05. Februar an und stay tuned für den Podcast Upload! Yallah Migrantifa!
🎙️Wir präsentieren euch unsere erste Radio/Podcast-Folge zum Thema „Von Hanau bis nach Gaza“!
Der Staat und seine politischen Parteien bewegen sich immer offener nach rechts. Deutschlands gesellschaftliches Klima wird kälter und kälter. Wir sind wütend, aber nicht überrascht. Es ist Zeit für kollektive Lösungen statt Verzweiflung.
Wie können wir gegen ein System kämpfen, das jeden Tag versucht, uns zu bekämpfen? Wie muss unser Kampf aussehen, damit wir den unserer Geschwister in Palästina weiterführen? Wie wirkt sich ihr Kampf um Befreiung auf unseren aus?
Wir haben das neu gegründete Kollektiv „3ezwa“ eingeladen, um über die Zusammenhänge von Palästina-Solidarität und dem rechtsextremen Terroranschlag in Hanau 2020 zu sprechen.
Wir werden euch außerdem einen Einblick in unsere Arbeit geben und Möglichkeiten der politischen Organisierung diskutieren.
Hört euch unsere Diskussion live am 05. Februar an und stay tuned für den Podcast Upload! Yallah Migrantifa!
best-secure-messaging-apps-shutterstock-1892950018.jpg A few years ago, you had to use a special bot to run a poll on Telegram. Now you can easily do that yourself in two clicks. Hit the Menu icon and select “Create Poll.” Write your question and add up to 10 options. Running polls is a powerful strategy for getting feedback from your audience. If you’re considering the possibility of modifying your channel in any way, be sure to ask your subscribers’ opinions first. The initiatives announced by Perekopsky include monitoring the content in groups. According to the executive, posts identified as lacking context or as containing false information will be flagged as a potential source of disinformation. The content is then forwarded to Telegram's fact-checking channels for analysis and subsequent publication of verified information. Telegram has announced a number of measures aiming to tackle the spread of disinformation through its platform in Brazil. These features are part of an agreement between the platform and the country's authorities ahead of the elections in October. The public channel had more than 109,000 subscribers, Judge Hui said. Ng had the power to remove or amend the messages in the channel, but he “allowed them to exist.”
from us