tgoop.com/schlafschafwecker/4893
Last Update:
Wo ist der Aufschrei der Spediteure und Busunternehmen?
Ich bin ja seit über 20 Jahren in der Busbranche tätig und hab so einige Gesetzesänderungen und Verordnungen umsetzen dürfen in dieser Zeit. Zuvor als Lkw-Fahrer gingen ebenfalls einige Neuerungen nicht spurlos an mir vorbei, wie z.B. die Nachrüstpflicht des Geschwindigkeitsbegrenzers in ältere Lkw oder Busse. Damals gab es Übergangsfristen von 10 Jahren, was Sinn macht, da ein normaler Lkw oder Reisebus nicht älter wird bzw. dann abgeschrieben ist. Nach 10 Jahren und mehr als einer Million Kilometern ist das Material einfach am Ende und die Zuverlässigkeit ist in der Regel nicht mehr gegeben.
Doch was jetzt passiert, ist der absolute Hammer. Es geht um den digitalen Tachographen, der seit 2006 in Neufahrzeugen verbaut sein mußte. Für Bestandsfahrzeuge gab es eine Übergangsfrist bis 2016, was völlig okay war, weil die meisten bis dahin eh ausgetauscht mit Neufahrzeugen. 2019 hat man nun eine 2. Generation der digitalen Tachos verpflichtend für Neufahrzeuge rausgebracht. Diese läßt sich von außen per Funk auslesen und erleichtert die Kontrolle möglicher Verstöße. Bis 2024 hatte man Zeit die 1. Generation mit der 2. auszutauschen. Bei Zulassung 2018 hatte man nun nur noch 6 Jahre Zeit gelassen für Investitionen, statt wie bisher 10 Jahre.
Nun kam August 2023 die 3. Generation raus, welche dann verpflichtend bis August 2025 nachgerüstet werden muss, falls man mit dem Lkw oder Reisebus ins Ausland will.
Wenn man also Juli 2023 einen niegelnagelneuen Reisebus zugelassen hat oder vielleicht erneut in einen Tacho der 2. Gen. investiert hat, muss man bereits nach 2 Jahren den Tachographen ersetzen. Aber nicht nur den Tachographen, auch den Geber und das Steuergerät. Ergibt Kosten um die 3.000 EUR aufwärts. Begründung des kürzeren Intervalls ist, dass es in der 2. Gen. wohl offene Hintertüren für Betrügereien gibt und die schnellstmöglich behoben werden müssen, für einen "fairen Wettbewerb in Europa".
Jetzt spinnen wir mal weiter. Wenn die 3. Generation dann geknackt wurde und jemand schlaues wieder eine Hintertür gefunden hat, tauscht man dann jährlich? Und man kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das die Füchse auf dem Schwarzmarkt Lücken finden.
Also wenn ich Hersteller von Tachographen wäre, würde ich jedesmal die Sektkorken knallen lassen, wenn wieder eine Hintertür gefunden wurde. Denn dann beginnt der Verkauf von meinen Produkten von vorn. Alle 2 Jahre ein neuer Tachograph - der feuchte Traum der Konzerne. Bei der Spritze nannten sie es Booster und das alle halbe Jahre. Idealerweise bauen sie die Hintertür ja gleich ein und lassen den Zettel mit der Beschreibung dafür "zufällig" fallen.
Und jetzt sagt mir jemand, dass diejenigen, die diese Gesetze in Brüssel rausgeben, nicht bei jeder dieser Sektpartys dabei sind und kräftig absahnen.
Ich erfuhr von diesem Umstand von den Prüfern bei der Hauptuntersuchung, die uns die Plakette an einem 2 Jahre alten Bus problemlos erteilen, aber mit dem Hinweis, dass er ab August nicht mehr ins Ausland fahren darf. Als ich ihn fragte, wie die Spediteure das denn jetzt machen, kam als Aussage, dass viele dies als Grund für die Geschäftsaufgabe angeben.
Schaut bei Eurer nächsten Fahrt auf die Nummernschilder der Lkw und zählt diejenigen, die noch deutsche Kennzeichen haben. Wer hier glaubt allen ernstes, dass die ausländischen Lkw ohne Tacho Gen.3 in D nicht mehr fahren?
Die EU schafft neue Märkte für ausländische Unternehmen in Deutschland, die keine Steuern hierlassen und die Gewinne und das Geld raustragen.
Zum Schluss erneut die Frage vom Anfang meines Beitrages?
Wo ist der Aufschrei der Unternehmerverbände, Medien etc?
Die sind anderweitig beschäftigt, weil im Kampf gegen RÄCHTZ bleibt keine Zeit für solche Nebenschauplätze.
kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
BY Udo's - Schlafschafwecker

Share with your friend now:
tgoop.com/schlafschafwecker/4893