• Dostojewski: Das ist die Hölle • Sokrates: Es ist eine Prüfung. • Aristoteles: Das ist der Geist. • Nietzsche: Es ist das Streben nach Macht. • Freud: Das ist der Tod. • Picasso: Das ist Kunst. • Gandhi: Das ist Liebe. • Schopenhauer: Das ist Leid. • Bertrand Russell: Das ist ein Wettbewerb. • Steve Jobs: Das ist der Glaube. • Einstein: Das ist Wissen. • Stephen Hawking: Das ist Hoffnung. • Kafka: Es sind Anfänge.
• Dostojewski: Das ist die Hölle • Sokrates: Es ist eine Prüfung. • Aristoteles: Das ist der Geist. • Nietzsche: Es ist das Streben nach Macht. • Freud: Das ist der Tod. • Picasso: Das ist Kunst. • Gandhi: Das ist Liebe. • Schopenhauer: Das ist Leid. • Bertrand Russell: Das ist ein Wettbewerb. • Steve Jobs: Das ist der Glaube. • Einstein: Das ist Wissen. • Stephen Hawking: Das ist Hoffnung. • Kafka: Es sind Anfänge.
Developing social channels based on exchanging a single message isn’t exactly new, of course. Back in 2014, the “Yo” app was launched with the sole purpose of enabling users to send each other the greeting “Yo.” So far, more than a dozen different members have contributed to the group, posting voice notes of themselves screaming, yelling, groaning, and wailing in various pitches and rhythms. The public channel had more than 109,000 subscribers, Judge Hui said. Ng had the power to remove or amend the messages in the channel, but he “allowed them to exist.” The SUCK Channel on Telegram, with a message saying some content has been removed by the police. Photo: Telegram screenshot. Administrators
from us