tgoop.com/umweltluegen/6175
Last Update:
‼️Antwort von Nestlé an einen Konsumenten geht viral:
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir entschuldigen uns für die Verzögerung bei der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Lebensmittelsicherheit und Qualität haben bei Nestlé höchste Priorität und wir möchten Ihnen versichern, dass alle unsere Milchprodukte sicher für den Verzehr sind.
Bovaer ist von verschiedenen Aufsichts- und Lebensmittelsicherheitsbehörden weltweit offiziell zugelassen und "sicher" in der Anwendung.
Wir bei Nestlé arbeiten eng mit den Bauern zusammen, um die CO₂-Emissionen in der Milchwirtschaft zu reduzieren. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Einführung neuer, zugelassener Technologien und Hilfsmittel, wie z.B. wissenschaftlich erprobte Futterlösungen zur Reduzierung von Methanemissionen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter [Information Bovaer®].
Nestlé unterstützt also Bovaer voll und ganz in seiner Lieferkette. Nestlè verkauft unter anderem folgende Produkte: - Kit Kat - Nestlè MILO - NesQuik - Sustagen - Nescafè - Starbucks - Uncle Tobys - Le Snak - Nestlè NANCare - Nestlè Baby & Me - Optifast
👉Den Kühen wird ein giftiger Zusatzstoff verabreicht, um den Klimawandel aufzuhalten.
👉Trotz Studienwarnungen: Bovaer® im „Kampf gegen den Klimawandel“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz
👉Giftiger Zusatzstoff Bovaer der den Klimawandel aufhalten soll, wird weiter verwendet, jetzt aber mit Gesundheitswarnung
👉Viehfutterzusatzstoff Bovaer im Zusammenhang mit Sterilisation