INIUADEMSOZIALISMUS Telegram 10771
Diether Dehm: BSW hat schwere Fehler begangen – muss aber trotzdem in den Bundestag

Diether Dehm: Sahra Wagenknecht wurde von den Medien hochgeschrieben, um AfD-Mehrheiten in Ostdeutschland zu verhindern. Jetzt wird sie mit der gleichen Vehemenz heruntergeschrieben, um sie aus dem Bundestag rauszuhalten.
Dies wird durch schwere politische Fehler begünstigt, die sie begangen hat. Sahra Wagenknecht dachte irrtümlicherweise, diese Lobhudelei ihrer Person durch die Medien würde dauerhaft anhalten, wenn sie nur die AfD diffamieren würde. Umgekehrt haben Millionen Menschen ihre Hoffnungen in sie und das BSW projiziert, dass sich mit ihr in diesem Land etwas grundlegend ändert. Das wäre realistischerweise nur möglich gewesen, wenn das BSW und die AfD zusammenarbeiten würden. Das Mindeste wäre es in dieser Situation gewesen, den Erwartungen ihrer Wähler wenigstens insofern entgegenzukommen, indem das BSW mit der AfD über eine Zusammenarbeit redet. Aber das BSW und insbesondere Katja Wolf hat eine Brandmauer gegen die AfD hochgezogen und sich an ihrer Diskriminierung beteiligt. Damit und durch eine Koalition mit der Taurus-CDU hat sie ihre Wähler geradezu vor den Kopf gestoßen und demonstriert, dass das BSW nur der Steigbügelhalter der Altparteien ist.
Sahra Wagenknecht hat diesen Fehler noch verschlimmert, indem sie Björn Höcke und Russlands Präsident Putin beschimpft und diffamiert hat. Beide Personen haben hohes Ansehen auch unter BSW-Wählern.
Auch die Grüne Energiepolitik des BSW trägt zu dieser Enttäuschung bei, was Diether Dehm freilich nicht thematisiert. Denn er ist genauso wie Sahra Wagenknecht für 100% Erneuerbare.
Dehm ist jedoch zuzustimmen, dass das BSW unbedingt in den Bundestag kommen muss. Allein schon um einen von allen anderen Parteien geplanten brutalen Sozialabbau zumindest zu erschweren.
https://www.youtube.com/watch?v=u5ppR_C9QAw



tgoop.com/IniUaDemSozialismus/10771
Create:
Last Update:

Diether Dehm: BSW hat schwere Fehler begangen – muss aber trotzdem in den Bundestag

Diether Dehm: Sahra Wagenknecht wurde von den Medien hochgeschrieben, um AfD-Mehrheiten in Ostdeutschland zu verhindern. Jetzt wird sie mit der gleichen Vehemenz heruntergeschrieben, um sie aus dem Bundestag rauszuhalten.
Dies wird durch schwere politische Fehler begünstigt, die sie begangen hat. Sahra Wagenknecht dachte irrtümlicherweise, diese Lobhudelei ihrer Person durch die Medien würde dauerhaft anhalten, wenn sie nur die AfD diffamieren würde. Umgekehrt haben Millionen Menschen ihre Hoffnungen in sie und das BSW projiziert, dass sich mit ihr in diesem Land etwas grundlegend ändert. Das wäre realistischerweise nur möglich gewesen, wenn das BSW und die AfD zusammenarbeiten würden. Das Mindeste wäre es in dieser Situation gewesen, den Erwartungen ihrer Wähler wenigstens insofern entgegenzukommen, indem das BSW mit der AfD über eine Zusammenarbeit redet. Aber das BSW und insbesondere Katja Wolf hat eine Brandmauer gegen die AfD hochgezogen und sich an ihrer Diskriminierung beteiligt. Damit und durch eine Koalition mit der Taurus-CDU hat sie ihre Wähler geradezu vor den Kopf gestoßen und demonstriert, dass das BSW nur der Steigbügelhalter der Altparteien ist.
Sahra Wagenknecht hat diesen Fehler noch verschlimmert, indem sie Björn Höcke und Russlands Präsident Putin beschimpft und diffamiert hat. Beide Personen haben hohes Ansehen auch unter BSW-Wählern.
Auch die Grüne Energiepolitik des BSW trägt zu dieser Enttäuschung bei, was Diether Dehm freilich nicht thematisiert. Denn er ist genauso wie Sahra Wagenknecht für 100% Erneuerbare.
Dehm ist jedoch zuzustimmen, dass das BSW unbedingt in den Bundestag kommen muss. Allein schon um einen von allen anderen Parteien geplanten brutalen Sozialabbau zumindest zu erschweren.
https://www.youtube.com/watch?v=u5ppR_C9QAw

BY Initiative Linker Widerstand in die Parlamente!🚩☀️




Share with your friend now:
tgoop.com/IniUaDemSozialismus/10771

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Activate up to 20 bots Earlier, crypto enthusiasts had created a self-described “meme app” dubbed “gm” app wherein users would greet each other with “gm” or “good morning” messages. However, in September 2021, the gm app was down after a hacker reportedly gained access to the user data. Those being doxxed include outgoing Chief Executive Carrie Lam Cheng Yuet-ngor, Chung and police assistant commissioner Joe Chan Tung, who heads police's cyber security and technology crime bureau. According to media reports, the privacy watchdog was considering “blacklisting” some online platforms that have repeatedly posted doxxing information, with sources saying most messages were shared on Telegram. As of Thursday, the SUCK Channel had 34,146 subscribers, with only one message dated August 28, 2020. It was an announcement stating that police had removed all posts on the channel because its content “contravenes the laws of Hong Kong.”
from us


Telegram Initiative Linker Widerstand in die Parlamente!🚩☀️
FROM American