💉💉GRIPPE-EPIDEMIE UNTER DEN COVID-GE"IMPFTEN" KINDERN?
➡️Niedersachsen: Es gibt 3.060 laborbestätigte Influenza-Fälle für die Kalenderwoche 7 in Niedersachsen. Eine Woche zuvor waren es noch 3.197. Besonders Kinder sind in Niedersachsen derzeit stark betroffen.
❗️ Das selbe wird auch vom anderen Ende der Republik berichtet:
Starke Grippewelle mit hohen Infektionszahlen trifft derzeit Schulen in Niederbayern:
➡️ Im niederbayerischen Geisenhausen sind Arztpraxen überfüllt, da viele Kinder und Jugendliche an Grippe erkrankt sind. Laut Arzt Thomas Unterreithmeier ist die Welle in diesem Jahr ungewöhnlich stark.
❌ Besonders betroffen sind Schulen: Teilweise fehlen ganze Klassen, auch viele Lehrer sind krank.
📈 Laut Landratsamt wurden letzte Woche 200 Grippefälle gemeldet, diese Woche 49. Besonders betroffen sind Kinder ab fünf Jahren und ältere Menschen über 70.
🤫 Ärzte diskutieren die Ursachen der starken Grippewelle. Einige vermuten einen „Nachholeffekt“ nach der Corona-Pandemie, da das Immunsystem der Kinder durch Maskentragen weniger trainiert wurde.
💯 HIER IST EINE ANDERE THEORIE:
In Deutschland wurden Kinder in folgenden Altersgruppen gegen COVID-19 geimpft:
👉 Ab 12 Jahren (seit August 2021): Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfahl ab Mitte August 2021 die Impfung für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna.
👉 Ab 5 Jahren (seit Dezember 2021): Die STIKO empfahl die Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit Vorerkrankungen oder Kontakt zu Risikopersonen. Später wurde auch eine generelle Impfempfehlung ausgesprochen.
👉 Ab 6 Monaten (seit Sommer 2022): Für Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren wurde die Impfung nur für bestimmte Risikogruppen empfohlen, beispielsweise für Kinder mit schweren Grunderkrankungen.
💉❌ Es ist bekannt, dass die Corona-Impfung das Immunsystem nachhaltig beeinträchtigen kann – möglicherweise dauerhaft. 1. Quelle 2. Quelle: IDOWA, Printausgabe 22.02.25
💉💉GRIPPE-EPIDEMIE UNTER DEN COVID-GE"IMPFTEN" KINDERN?
➡️Niedersachsen: Es gibt 3.060 laborbestätigte Influenza-Fälle für die Kalenderwoche 7 in Niedersachsen. Eine Woche zuvor waren es noch 3.197. Besonders Kinder sind in Niedersachsen derzeit stark betroffen.
❗️ Das selbe wird auch vom anderen Ende der Republik berichtet:
Starke Grippewelle mit hohen Infektionszahlen trifft derzeit Schulen in Niederbayern:
➡️ Im niederbayerischen Geisenhausen sind Arztpraxen überfüllt, da viele Kinder und Jugendliche an Grippe erkrankt sind. Laut Arzt Thomas Unterreithmeier ist die Welle in diesem Jahr ungewöhnlich stark.
❌ Besonders betroffen sind Schulen: Teilweise fehlen ganze Klassen, auch viele Lehrer sind krank.
📈 Laut Landratsamt wurden letzte Woche 200 Grippefälle gemeldet, diese Woche 49. Besonders betroffen sind Kinder ab fünf Jahren und ältere Menschen über 70.
🤫 Ärzte diskutieren die Ursachen der starken Grippewelle. Einige vermuten einen „Nachholeffekt“ nach der Corona-Pandemie, da das Immunsystem der Kinder durch Maskentragen weniger trainiert wurde.
💯 HIER IST EINE ANDERE THEORIE:
In Deutschland wurden Kinder in folgenden Altersgruppen gegen COVID-19 geimpft:
👉 Ab 12 Jahren (seit August 2021): Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfahl ab Mitte August 2021 die Impfung für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna.
👉 Ab 5 Jahren (seit Dezember 2021): Die STIKO empfahl die Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit Vorerkrankungen oder Kontakt zu Risikopersonen. Später wurde auch eine generelle Impfempfehlung ausgesprochen.
👉 Ab 6 Monaten (seit Sommer 2022): Für Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren wurde die Impfung nur für bestimmte Risikogruppen empfohlen, beispielsweise für Kinder mit schweren Grunderkrankungen.
💉❌ Es ist bekannt, dass die Corona-Impfung das Immunsystem nachhaltig beeinträchtigen kann – möglicherweise dauerhaft. 1. Quelle 2. Quelle: IDOWA, Printausgabe 22.02.25
With the sharp downturn in the crypto market, yelling has become a coping mechanism for many crypto traders. This screaming therapy became popular after the surge of Goblintown Ethereum NFTs at the end of May or early June. Here, holders made incoherent groaning sounds in late-night Twitter spaces. They also role-played as urine-loving Goblin creatures. Content is editable within two days of publishing So far, more than a dozen different members have contributed to the group, posting voice notes of themselves screaming, yelling, groaning, and wailing in various pitches and rhythms. Select “New Channel” Channel login must contain 5-32 characters
from us