SCHLESIGER_FREIESACHSEN Telegram 1218
Der heutige Tag bietet zwei politische Punkte, wo sich ein Nachdenken lohnt, zum Einen ging nun Trump als Sieger, der US - Präsidentschaftswahlen hervor.
Und zum Zweiten, möchten sich heute die Verantwortlichen (oder sollte man eher schreiben Unwürdigen) der "Ampelregierung" zusammenfinden, um wie es heißt "einen Weg aus der Regierungskrise zu finden", wobei an sich klar ist, dass die Krise diese Bundesregierung ist.

Die Bundesrepublik steuert mit Wucht auf eine Führungskrise von historischen Ausmaß zu. Und vieles spricht dafür, dass die Ampel noch im Laufe des Mittwochs oder zumindest bis Ende kommender Woche auseinanderfällt.
Dieses mögliche Scheitern dieser Regierung wirft nicht weniger als die Frage nach der Problemlösungsfähigkeit der Ordnung nach 1945 auf.
Denn, JEDE folgende Regierung wird vor denselben Trümmern stehen, derer sich die Ampel nicht gewachsen gezeigt hat: ein überaltertes Land, wenig Spielräume im Haushalt durch hohe Sozialausgaben, wirtschaftliche Probleme, eine desaströs vom Ausland abhängige Volkswirtschaft.

Wieder die Grünen fallen hier einmal mehr stur und trotzig auf, anstatt echte Probleme wirklich anzupacken.
So äußerte sich Jüngst Robert Habeck mit Blick auf die US - Wahlen;
"(...) Dies ist die schlechteste Zeit, dass die Regierung scheitert(...)"

Obwohl eben diese Regierung schon lang gescheitert ist.

Und weiter,

"(...) die US-Wahlen, der Krieg in der Ukraine, die noch nicht arbeitsfähige EU-Kommission sowie die dringende Notwendigkeit, die deutsche Wirtschaft aus der Rezession zu führen und den Industriestandort zu erhalten. (...)"

Das OBWOHL sich diese Regierung mit Ausnahme vom Ausgang der US - Wahl eben für diese Punkte verantwortlich zeigte.

Die Botschaft dahinter, Deutschland müsse halt nun Notanker in Europa sein, wie das funktionieren soll, wenn sich die Allianz der Unfähigen Berlin Unwillens zeigt, tatsächlich auch Verantwortung zu übernehmen, bleibt wahrscheinlich nicht nur mir schleierhaft.
Denn, die Ampel schafft keine Stabilität - nicht in Deutschland, nicht in Europa und schon gar nicht in der Welt. Die Verunsicherung in Deutschland durch undurchdachte, halbherzige und Dumme Entscheidungen ist hinreichend bekannt und auch im Ausland mehr als oft diskutiert worden.

Also, was bitte können diese Leute noch Deutschland geben, außer zu schaden, immerhin sind die aktuellen Schäden schon so gravierend, wo es Jahrzehnte der Anstrengung benötigt, diese wieder rückgängig zu machen.
Zu deutsch, es braucht zielstrebige Entscheidungen, wovon wir Lichtjahre entfernt sind.
Oder Anders, jeder, wirklich JEDER Neustart birgt mehr Chancen auf besseres Gelingen als ein "Weiter so" der inhaltlich leeren "Ampel".

Und hier kommt eben auch Trump ins Spiel, denn, ganz klar sind die Zeiten vorbei, wo sich eine kopflose Bundesrepublik und damit ganz Europa hinter den Amis verstecken kann.



tgoop.com/schlesiger_FreieSachsen/1218
Create:
Last Update:

Der heutige Tag bietet zwei politische Punkte, wo sich ein Nachdenken lohnt, zum Einen ging nun Trump als Sieger, der US - Präsidentschaftswahlen hervor.
Und zum Zweiten, möchten sich heute die Verantwortlichen (oder sollte man eher schreiben Unwürdigen) der "Ampelregierung" zusammenfinden, um wie es heißt "einen Weg aus der Regierungskrise zu finden", wobei an sich klar ist, dass die Krise diese Bundesregierung ist.

Die Bundesrepublik steuert mit Wucht auf eine Führungskrise von historischen Ausmaß zu. Und vieles spricht dafür, dass die Ampel noch im Laufe des Mittwochs oder zumindest bis Ende kommender Woche auseinanderfällt.
Dieses mögliche Scheitern dieser Regierung wirft nicht weniger als die Frage nach der Problemlösungsfähigkeit der Ordnung nach 1945 auf.
Denn, JEDE folgende Regierung wird vor denselben Trümmern stehen, derer sich die Ampel nicht gewachsen gezeigt hat: ein überaltertes Land, wenig Spielräume im Haushalt durch hohe Sozialausgaben, wirtschaftliche Probleme, eine desaströs vom Ausland abhängige Volkswirtschaft.

Wieder die Grünen fallen hier einmal mehr stur und trotzig auf, anstatt echte Probleme wirklich anzupacken.
So äußerte sich Jüngst Robert Habeck mit Blick auf die US - Wahlen;
"(...) Dies ist die schlechteste Zeit, dass die Regierung scheitert(...)"

Obwohl eben diese Regierung schon lang gescheitert ist.

Und weiter,

"(...) die US-Wahlen, der Krieg in der Ukraine, die noch nicht arbeitsfähige EU-Kommission sowie die dringende Notwendigkeit, die deutsche Wirtschaft aus der Rezession zu führen und den Industriestandort zu erhalten. (...)"

Das OBWOHL sich diese Regierung mit Ausnahme vom Ausgang der US - Wahl eben für diese Punkte verantwortlich zeigte.

Die Botschaft dahinter, Deutschland müsse halt nun Notanker in Europa sein, wie das funktionieren soll, wenn sich die Allianz der Unfähigen Berlin Unwillens zeigt, tatsächlich auch Verantwortung zu übernehmen, bleibt wahrscheinlich nicht nur mir schleierhaft.
Denn, die Ampel schafft keine Stabilität - nicht in Deutschland, nicht in Europa und schon gar nicht in der Welt. Die Verunsicherung in Deutschland durch undurchdachte, halbherzige und Dumme Entscheidungen ist hinreichend bekannt und auch im Ausland mehr als oft diskutiert worden.

Also, was bitte können diese Leute noch Deutschland geben, außer zu schaden, immerhin sind die aktuellen Schäden schon so gravierend, wo es Jahrzehnte der Anstrengung benötigt, diese wieder rückgängig zu machen.
Zu deutsch, es braucht zielstrebige Entscheidungen, wovon wir Lichtjahre entfernt sind.
Oder Anders, jeder, wirklich JEDER Neustart birgt mehr Chancen auf besseres Gelingen als ein "Weiter so" der inhaltlich leeren "Ampel".

Und hier kommt eben auch Trump ins Spiel, denn, ganz klar sind die Zeiten vorbei, wo sich eine kopflose Bundesrepublik und damit ganz Europa hinter den Amis verstecken kann.

BY Sören Schlesiger


Share with your friend now:
tgoop.com/schlesiger_FreieSachsen/1218

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

How to Create a Private or Public Channel on Telegram? 4How to customize a Telegram channel? The Channel name and bio must be no more than 255 characters long While the character limit is 255, try to fit into 200 characters. This way, users will be able to take in your text fast and efficiently. Reveal the essence of your channel and provide contact information. For example, you can add a bot name, link to your pricing plans, etc. A new window will come up. Enter your channel name and bio. (See the character limits above.) Click “Create.”
from us


Telegram Sören Schlesiger
FROM American