WABEO Telegram 80
⚖️ Gerichtsbeschluss zu den Anträgen des BSW ⚖️

Das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) hatte versucht eine Neuauszählung vor der Verkündung des amtlichen Endergebnisses durch die Bundeswahlleiterin am 14.03.2025 zu erwirken und dafür drei verschiedene Klagen, bzw. Antrag auf einstweilige Verfügung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Alle drei wurden heute abgelehnt.

Abgelehnt wurden sie, weil der "Rechtsschutz gegen etwaige Zählfehler dem Einspruch gegen die Wahl und dem Wahlprüfungsverfahren vorbehalten" ist und auf deren Entscheidungen zu warten keine "damit unzumutbare Nachteile verbunden wären". Quelle

Wen das Thema Einsprüche gegen die Wahl und das Wahlprüfungsverfahren interessiert oder einfach nur Lust hat mit uns über die Erlebnisse am Wahlabend zu diskutieren, ist herzlich zum morgigen Zoom eingeladen:

📅 Freitag, 14.03. um 19:00 Uhr

In unserem WABEO-Zoom erfahrt Ihr auch, was der aktuelle Stand ist, was es noch zu tun gibt und wie jeder Einzelne mit anpacken kann, damit Demokratie von unten gestärkt wird.

🔗 Einwahldaten
📲 Hier zur Teilnahme am Call klicken
🆔 Meeting-ID: 863 6199 4712
🔒 Kenncode: 871919

Auf Telegram folgen 👉 www.tgoop.com/wabeo

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Registriere dich jetzt bei #WABEO und werde #Wahlbeobachter wabeo.de

Augen auf und Daumen hoch für Wahlbeobachtung:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube



tgoop.com/wabeo/80
Create:
Last Update:

⚖️ Gerichtsbeschluss zu den Anträgen des BSW ⚖️

Das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) hatte versucht eine Neuauszählung vor der Verkündung des amtlichen Endergebnisses durch die Bundeswahlleiterin am 14.03.2025 zu erwirken und dafür drei verschiedene Klagen, bzw. Antrag auf einstweilige Verfügung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Alle drei wurden heute abgelehnt.

Abgelehnt wurden sie, weil der "Rechtsschutz gegen etwaige Zählfehler dem Einspruch gegen die Wahl und dem Wahlprüfungsverfahren vorbehalten" ist und auf deren Entscheidungen zu warten keine "damit unzumutbare Nachteile verbunden wären". Quelle

Wen das Thema Einsprüche gegen die Wahl und das Wahlprüfungsverfahren interessiert oder einfach nur Lust hat mit uns über die Erlebnisse am Wahlabend zu diskutieren, ist herzlich zum morgigen Zoom eingeladen:

📅 Freitag, 14.03. um 19:00 Uhr

In unserem WABEO-Zoom erfahrt Ihr auch, was der aktuelle Stand ist, was es noch zu tun gibt und wie jeder Einzelne mit anpacken kann, damit Demokratie von unten gestärkt wird.

🔗 Einwahldaten
📲 Hier zur Teilnahme am Call klicken
🆔 Meeting-ID: 863 6199 4712
🔒 Kenncode: 871919

Auf Telegram folgen 👉 www.tgoop.com/wabeo

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Registriere dich jetzt bei #WABEO und werde #Wahlbeobachter wabeo.de

Augen auf und Daumen hoch für Wahlbeobachtung:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

BY WABEO


Share with your friend now:
tgoop.com/wabeo/80

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Members can post their voice notes of themselves screaming. Interestingly, the group doesn’t allow to post anything else which might lead to an instant ban. As of now, there are more than 330 members in the group. ‘Ban’ on Telegram Earlier, crypto enthusiasts had created a self-described “meme app” dubbed “gm” app wherein users would greet each other with “gm” or “good morning” messages. However, in September 2021, the gm app was down after a hacker reportedly gained access to the user data. To delete a channel with over 1,000 subscribers, you need to contact user support Image: Telegram.
from us


Telegram WABEO
FROM American