tgoop.com/wabeo/85
Last Update:
der Wahlergebnisse zu erreichen?“🗳️
Das fragt sich die Bundeswahlleiterin in ihrem Faktenblatt gegen Desinformation.
Dann zählt sie Neutralität der Wahlorgane, den Grundsatz
der Öffentlichkeit der Wahl und die öffentliche Überprüfbarkeit aller
Schritte der Wahl auf.
Danach wird erklärt, wie eine korrekte Ergebnisermittlung sichergestellt werden soll:
- Stimmabgabe auf physischen Stimmzetteln
- öffentlichen Sitzungen der Wahlvorstände
und -ausschüsse,
- das pluralistische „Mehraugenprinzip“ der Wahlvorstände und -ausschüsse
- Möglichkeit des Wahlprüfungsverfahrens beim Bundestag und Bundesverfassungsgericht.
Was sagt uns die Weglassung eines Schlüsseldetails für das Vertrauen in eine Wahl? Will uns die Bundeswahlleiterin damit sagen: Wir könnten ja alle auf allen Sitzungen alle physischen Wahlzettel selbst mit nachvollziehen und dabei mitrechnen, wenn uns interessiert, ob das Endergebnis wirklich stimmt? Also hofft, dass wir eine flächendeckende Wahlbeobachtung nie erreichen?
Oder hat Dr. Werner Müller recht, wenn er zum Schluss kommt „Legal? Illegal? Scheißegal!“? Der ehem. Professor für Wirtschaft an der Hochschule Mainz ist einer der Auslandsdeutschen, die nachgerechnet haben und ein Endergebnis ohne ihre Stimme auch nicht nachvollziehen können.
Quelle
Die Gruppe Datenanalysten, die sich als verifizierte WABEOs gefunden haben und im Moment gemeinsam die vielen Zahlen der Ergebnisse auf allen vier Ebenen (Bund, Land, Kreis, Gemeinde) raussuchen, systematisieren und vergleichen, kommen inzwischen zu einem sehr ähnlichen Schluss wie der Professor: Das rot geführte Innenministerium war für die Sicherstellung der Wahl im Inland „zuständig, und hat dabei gründlich versagt.“: Es lässt sich auch 3 Wochen nach der Wahl aus keinem einzigen Wahllokal konsistent auf allen vier Ebenen das Ergebnis nachvollziehen.
Nach der Wahl ist vor nächsten Wahl: Registriere Dich schon jetzt bei #WABEO und werde Teil des
ersten dezentralen Vertrauensnetzwerks 👉wabeo.de
Auf Telegram folgen 👉 www.tgoop.com/wabeo
Augen auf und Daumen hoch für verifizierte WABEOs:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube