Notice: file_put_contents(): Write of 3581 bytes failed with errno=28 No space left on device in /var/www/tgoop/post.php on line 50

Warning: file_put_contents(): Only 8192 of 11773 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/tgoop/post.php on line 50
WABEO@wabeo P.89
WABEO Telegram 89
Der CDU-Unterhändler Philip Amthor - ein Lobbyist der Bundeswahlleiterin?

💥 Die CDU will die Abschaffung des IFG (Informationsfreiheitsgesetz) im Koalitionsvertrag! 💥

Freie und faire Wahlen, deren Ergebnisse für jeden nachvollziehbar sind, gehören zu den Grundlagen einer jeden Demokratie. Wer nicht an die Richtigkeit des Ergebnisses glaubt, kann den Staatsvertretern auch in anderen Fragen schlecht glauben. Andersherum gibt es für die Staatsvertreter nur einen Grund, die Nachvollziehbarkeit zu verhindern:

„Auch Mika Beuster, der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), forderte von der Union, die Idee fallen zu lassen. Im Gegenteil täte mehr Offenheit Not. „Wer die Transparenz einschränken möchte, hat offensichtlich etwas zu verbergen und gefährdet damit den Journalismus und die Demokratie zugunsten von Machterhalt und undurchsichtigen Machenschaften“, so Beuster.“

Quelle

Was ist eine verantwortungsvolle Antwort der Bürger auf eine solche Politik? Selbst kontrollieren‼️ Sie wollen uns keine Auskunft geben? Dann stehen wir daneben und schauen zu. In allen Wahlbezirken, bei allen Ausschüssen. Sie benutzen Software, die die Daten nicht vergleichbar machen. Dann tragen wir alle Informationen zusammen und veröffentlichen diese in einer eigenen Software. Das Problem ist nicht, wer auf dem Thron sitzt, sondern dass wir an einen Thron glauben!

Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl: Registriere Dich schon jetzt bei #WABEO und werde Teil des ersten dezentralen Vertrauensnetzwerks 👉wabeo.de

Auf Telegram folgen 👉 www.tgoop.com/wabeo

Augen auf und Daumen hoch für verifizierte WABEOs:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



tgoop.com/wabeo/89
Create:
Last Update:

Der CDU-Unterhändler Philip Amthor - ein Lobbyist der Bundeswahlleiterin?

💥 Die CDU will die Abschaffung des IFG (Informationsfreiheitsgesetz) im Koalitionsvertrag! 💥

Freie und faire Wahlen, deren Ergebnisse für jeden nachvollziehbar sind, gehören zu den Grundlagen einer jeden Demokratie. Wer nicht an die Richtigkeit des Ergebnisses glaubt, kann den Staatsvertretern auch in anderen Fragen schlecht glauben. Andersherum gibt es für die Staatsvertreter nur einen Grund, die Nachvollziehbarkeit zu verhindern:

„Auch Mika Beuster, der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), forderte von der Union, die Idee fallen zu lassen. Im Gegenteil täte mehr Offenheit Not. „Wer die Transparenz einschränken möchte, hat offensichtlich etwas zu verbergen und gefährdet damit den Journalismus und die Demokratie zugunsten von Machterhalt und undurchsichtigen Machenschaften“, so Beuster.“

Quelle

Was ist eine verantwortungsvolle Antwort der Bürger auf eine solche Politik? Selbst kontrollieren‼️ Sie wollen uns keine Auskunft geben? Dann stehen wir daneben und schauen zu. In allen Wahlbezirken, bei allen Ausschüssen. Sie benutzen Software, die die Daten nicht vergleichbar machen. Dann tragen wir alle Informationen zusammen und veröffentlichen diese in einer eigenen Software. Das Problem ist nicht, wer auf dem Thron sitzt, sondern dass wir an einen Thron glauben!

Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl: Registriere Dich schon jetzt bei #WABEO und werde Teil des ersten dezentralen Vertrauensnetzwerks 👉wabeo.de

Auf Telegram folgen 👉 www.tgoop.com/wabeo

Augen auf und Daumen hoch für verifizierte WABEOs:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

BY WABEO




Share with your friend now:
tgoop.com/wabeo/89

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Done! Now you’re the proud owner of a Telegram channel. The next step is to set up and customize your channel. Other crimes that the SUCK Channel incited under Ng’s watch included using corrosive chemicals to make explosives and causing grievous bodily harm with intent. The court also found Ng responsible for calling on people to assist protesters who clashed violently with police at several universities in November 2019. Developing social channels based on exchanging a single message isn’t exactly new, of course. Back in 2014, the “Yo” app was launched with the sole purpose of enabling users to send each other the greeting “Yo.” How to Create a Private or Public Channel on Telegram? Hashtags are a fast way to find the correct information on social media. To put your content out there, be sure to add hashtags to each post. We have two intelligent tips to give you:
from us


Telegram WABEO
FROM American